Spielmannszug Milte - News http://spielmannszug-milte.de de-de 1756178756 http://spielmannszug-milte.de/news.rss.php RSS Feed admin@spielmannszug-milte.de Informationsveranstaltung für neue Mitglieder 2025 http://spielmannszug-milte.de/artikel_Informationsveranstaltung+f%FCr+neue+Mitglieder+2025.html We want you! Aufgrund des Starts einer neuen Ausbildungsgruppe für das Erlernen der Querflöte im Juni wird auch in diesem Jahr wieder eine Infoveranstaltung veranstaltet, zu der wir alle Interessierten zwischen 9 und 60 Jahren herzlich einladen. In diesem Jahr findet diese am

Dienstag, 17. Juni 2025, in unserem Übungsraum um 18:30 Uhr

statt. Der Vorstand und die Ausbilder werden den Verein und seine Aktivitäten vorstellen und auch Informationen zur Ausbildung geben. Weiterhin wird es auch die Möglichkeit, die Instrumente auszuprobieren.

Wir freuen uns schon jetzt auf Euer Kommen!
1747431132
Mitgliederversammlung 2025: Personalkarussell dreht sich http://spielmannszug-milte.de/artikel_Mitgliederversammlung+2025%3A+Personalkarussell+dreht+sich.html MV 2025Im Vorstandsteam des Milter Spielmannszuges drehte sich auf der diesjährigen Mitgliederversammlung das Personalkarussell: Für die ausscheidende Kassiererin Eva Abeck wählten die 40 anwesenden Mitglieder Andre Höckelmann zu ihrem Nachfolger. Sein Amt des 2. Vorsitzenden übernahm Alina Waldmann. Deren Amt als Beisitzerin wurde durch Marile Seibring neu besetzt. Dagegen wurde Marie Pries als Jugendvertreterin für zwei weitere Jahre wiedergewählt.

MV 2025Im Vorfeld hatte Schriftführerin Christina Evermann das vergangene Jahr mit einem bebilderten Rückblick Revue passieren lassen. Stark setzt sich der Verein auch für seine jungen Nachwuchstalente ein, wie am gemeinsamen Jugendausflug, einem Jugendkonzert oder Spieleabenden deutlich wurde. Stolze 21 Auftritte hatte der Spielmannszug im letzten Jahr absolviert, dem zurzeit 68 aktive Musiker angehören. „Im Vergleich zählen wir damit zu den mitgliedstärksten Spielmannszügen des Kreises“, zeigte sich auch die 1. Vorsitzende Christine zur Wickern erfreut, die souverän durch den Abend führte. Von einem leichten Defizit berichtete Eva Abeck in ihrem Kassenbericht. Eine stärkere Bewerbung des vom Spielmannszug traditionell veranstalteten Tanz in den Mai, soll dem Minus zukünftig vorbeugen. Neben dem eigenen Schützenfest stehen mit dem Kreisehrengardentreffen und dem Sattelfest in diesem Jahr zwei weitere Heimspiele in Milte an. Zusätzlich wird sich der Spielmannszug neben den altbekannten Terminen auch am Ehrengardenjubiläum in Freckenhorst, sowie den Vereinsjubiläen der Spielmannszüge in Harsewinkel und Greffen beteiligen. Auch die Vorbereitungen für das eigene 90jährige Jubiläum, dass der 1936 gegründete Spielmannszug Milte im nächsten Jahr begehen kann, laufen bereits.


MV 2025Unter dem Punkt Ehrungen wurden Leon Everwin, Vanessa Rausch, Heike Rowald, Maren Schroeder, Mona Sendker und Julia Teröde für 10jährige Mitgliedschaft geehrt. 20 Jahre hält Felix Kövener bereits dem Verein die Treue. Seit 25 Jahren sind Alina Dreimann und Marc zur Wickern dabei und erhielten somit einen silbernen Orden. Für stolze 30 Jahre wurde Stefan Everwin geehrt, der davon allein 17 Jahre das Amt des 1. Vorsitzenden bekleidete. Ein besonderes Präsent erhielt außerdem die scheidende Kassiererin Eva Abeck für ihre 6jährige Vorstandsarbeit. Im Verlauf des geselligen Abends wurde sie auch zur neuen Kassenprüferin gewählt. Ein Präsent erhielt ferner Heike Rowald, die an allen 42 Übungsabenden teilgenommen hatte.

Artikel verfasst von Emil Schoppmann, erschienen in den Westfälischen Nachrichten und der Glocke.
1747431000
Tanz in den Mai 2025 http://spielmannszug-milte.de/artikel_Tanz+in+den+Mai+2025.html Flyer Tanz in den MAiWie in jedem Jahr veranstaltet der Spielmannszug Milte in diesem Jahr wieder am 30.04. seinen Tanz in den Mai!
Die Party findet auf dem Milter Schützenplatz statt und für das leibliche Wohl in Form von Getränken und einem Imbiss ist natürlich bestens gesorgt! Als DJ wird wiederum Marko Averesch aus Sassenberg auflegen und für die gute Stimmung sorgen.

Wie in den letzten Jahren wird der Einlass erst ab einem Alter von 16 Jahren gestattet (Ausweiskontrolle!).

Hier geht es zur Veranstaltungsseite!
1745603038
Informationsveranstaltung für neue Mitglieder 2023 http://spielmannszug-milte.de/artikel_Informationsveranstaltung+f%FCr+neue+Mitglieder+2023.html We want you! Aufgrund des Starts einer neuen Ausbildungsgruppe für das Erlernen der Querflöte im September wird auch in diesem Jahr wieder eine Infoveranstaltung veranstaltet, zu der wir alle Interessierten zwischen 9 und 60 Jahren herzlich einladen. In diesem Jahr findet diese am

Donnerstag, 31. August 2023, in unserem Übungsraum um 18:30 Uhr

statt. Der Vorstand und die Ausbilder werden den Verein und seine Aktivitäten vorstellen und auch Informationen zur Ausbildung geben. Weiterhin wird es auch die Möglichkeit, die Instrumente auszuprobieren.

Wir freuen uns schon jetzt auf Euer Kommen!
1747430865
Tanz in den Mai 2023 http://spielmannszug-milte.de/artikel_Tanz+in+den+Mai+2023.html Flyer Tanz in den MAiNach 3 Jahren Corona-bedingter Pause veranstaltet der Spielmannszug Milte in diesem Jahr wieder am 30.04. seinen Tanz in den Mai!
Die Party findet auf dem Milter Schützenplatz statt und für das leibliche Wohl in Form von Getränken und einem Imbiss ist natürlich bestens gesorgt! Als DJ wird wiederum Marko Averesch aus Sassenberg auflegen und für die gute Stimmung sorgen.

Wie in den letzten Jahren wird der Einlass erst ab einem Alter von 16 Jahren gestattet (Ausweiskontrolle!).

Hier geht es zur Veranstaltungsseite!
1683302828
Mitgliederversammlung 2023: Spzg. Milte setzt auf bewährtes Vorstandsteam http://spielmannszug-milte.de/artikel_Mitgliederversammlung+2023%3A+Spzg.+Milte+setzt+auf+bew%E4hrtes+Vorstandsteam.html Der alte und neue VorstandAuf das bewährte Vorstandsteam setzten die 44 anwesenden Mitglieder bei der Generalversammlung des Milter Spielmannszuges: Nicht nur der 2. Vorsitzende Andre Höckelmann, auch Kassiererin Eva Holtkamp, Beisitzerin Alina Waldmann und die Jugendvertreterin Marie Pries wurden bei eigener Enthaltung einstimmig wiedergewählt. „Endlich ist alles wieder fast normal“, erinnerte die 1. Vorsitzende Christine Danwerth in ihrer Begrüßung an die einschneidenden Zeiten während der Corona Pandemie. Mit einem bebilderten Rückblick ließ Schriftführerin Christina Evermann das vergangene Jahr Revue passieren. Anders als in den zwei Jahren zuvor konnte der Verein die letzte Spielsaison fast mit allen gewohnten Auftritten durchführen. Zwar verzeichnete der von Kassiererin Eva Holtkamp vorgetragene Kassenbericht ein leichtes Minus. Dieses hielt sich aufgrund kaum getätigter Investitionen jedoch in einem überschaubaren Rahmen.

Die GeehrtenMit 8 neu eingetretenen Mitgliedern ist der zurzeit 89 Musiker zählende Verein, wovon sich 14 in der Ausbildung befinden, gut aufgestellt. Neben dem eigenen Schützenfest und dem Übungswochenende stehen in diesem Jahr wieder zahlreiche Termine an. So wird der Spielmannszug musikalisch das 175. Jubiläum des Bürgerschützenvereins Füchtorf und das Kreisehrengardentreffen begleiten und nimmt am Kreisfest in Freckenhorst teil. Nach dreijähriger Pause will der Verein auch wieder seinen traditionellen Tanz in den Mai auf dem Milter Schützenplatz ausrichten.
Im Verlauf des Abends wurden Jan Köller für 10-jährige Mitgliedschaft sowie Kirsten Schuckenberg, Sven Abbenhorn und Jan Abbenhorn für 20 Jahre geehrt. Letzterer besuchte zudem die meisten Übungsabende, während Verena Pries fast alle Auftritte absolviert hatte. Zur neuen Kassenprüferin wurde Linda Rupe gewählt.

Artikel verfasst von Emil Schoppmann, erschienen in den Westfälischen Nachrichten und der Glocke.
1747429628
Der Nachwuchs zeigt sein Können - drittes Jugendkonzert des Spielmannszugs http://spielmannszug-milte.de/artikel_Der+Nachwuchs+zeigt+sein+K%F6nnen+-+drittes+Jugendkonzert+des+Spielmannszugs.html Jugendkonzert 2022Am Sonntag, den 06. November, veranstaltete der Spielmannszug Milte nach dreieinhalb Jahren Pause endlich wieder ein Jugendkonzert in der Aula der Wilhelm-Achtermann Grundschule in Milte. Zahlreiche Zuhörer, Eltern, Großeltern und Interessierte waren gekommen, um den musikalischen Beiträgen der Nachwuchstalente zu lauschen und die Jugendarbeit des Vereins kennen zu lernen. Bedingt durch die lange Pause hatten viele Kinder noch nie die Möglichkeit, ihren Familien auf dem Konzert ihr Können zu präsentieren und waren nun umso stolzer, die Chance zu haben. Bereits Wochen zuvor wurde fleißig geübt und laut vielen Eltern auch zuhause entschieden mehr das Instrument zum Üben in die Hand genommen. Ihr musikalisches Können zeigte am Sonntag bereits eine Querflötengruppe, die erst im Herbst 2021 gestartet war. Neben mehreren Querflötengruppen gab es auch zwei Trommelgruppen, die ihr Gelerntes präsentierten. Derzeit befinden sich im Verein 28 Kinder und Jugendliche, die den Umgang mit Flöte und Trommel erlernen. Betreut werden sie von den Ausbildern Verena Volmer, Marie Pries, Andre Höckelmann, Marlene Kuhlage, Merle Gröne und Alina Waldmann. Jede Ausbildungsgruppe präsentierte den Zuhörern ein paar Musikstücke, die von Liedern aus dem Übungsheft bis hin zu Hits wie „Himmelblaue Augen“ reichten. Der zweite Vorsitzende Andre Höckelmann führte durch das Programm und stellte jede Gruppe mit dem jeweiligen Ausbilder vor. Im Anschluss präsentierte noch eine Gruppe bestehend aus den Ausbildern und beteiligten Mitgliedern des Konzertes zusammen mit drei Ausbildungsgruppen den Hit „Sister Act“. Der Nachmittag klang gemütlich bei Kaffee und Kuchen aus.

Auch in diesem Herbst sind zwei Flötengruppen gestartet, die unter der Leitung von Marlene Kuhlage und Alina Waldmann laufen. Bei einer der Gruppen handelt es sich um eine Ü18 Gruppe, bei der sich auch noch weitere Erwachsene gerne anschließen können, die Spaß am Erlernen eines Instrumentes und am Vereinsleben haben. Interessenten können sich gerne per Mail an vorstand@spielmannszug-milte.de wenden und auf der Homepage des Spielmannszugs Milte informieren. Anfang 2023 wird außerdem eine Trommelausbildung starten.
1674387046
Informationsveranstaltung für neue Mitglieder 2022 http://spielmannszug-milte.de/artikel_Informationsveranstaltung+f%FCr+neue+Mitglieder+2022.html We want you! Aufgrund des Starts einer neuen Ausbildungsgruppe für das Erlernen der Querflöte im September wird auch in diesem Jahr wieder eine Infoveranstaltung veranstaltet, zu der wir alle Interessierten zwischen 9 und 60 Jahren herzlich einladen. In diesem Jahr findet diese am

Donnerstag, 08. September 2022, in unserem Übungsraum um 18:30 Uhr

statt. Der Vorstand und die Ausbilder werden den Verein und seine Aktivitäten vorstellen und auch Informationen zur Ausbildung geben. Weiterhin wird es auch die Möglichkeit, die Instrumente auszuprobieren.

Wir freuen uns schon jetzt auf Euer Kommen!
1662056198
Mitgliederversammlung 2022: Spielmannszug Milte startet wieder durch http://spielmannszug-milte.de/artikel_Mitgliederversammlung+2022%3A+Spielmannszug+Milte+startet+wieder+durch.html Vorstand 2022Nach fast zwei Jahren ohne musikalische Auftritte, will der Spielmannszug Milte jetzt wieder durchstarten. Musikfreunde dürfen sich bald also wieder auf das klingende Spiel freuen. Wie die 1. Vorsitzende Christine Danwerth den anwesenden Mitgliedern auf der nun durchgeführten Versammlung berichtete, sei der Verein insgesamt gut durch die Coronapandemie gekommen. Nachdem bereits am Morgen eine Probe für das bevorstehende Schützenfest stattgefunden hatte, fand die Versammlung unter freiem Himmel auf dem Pausenhof der Grundschule statt. Auch die Jugendarbeit hat sich trotz der unbeständigen Probensituation in den vergangenen Jahren positiv entwickelt: Von den 83 aktiven Musikern, die der Verein aktuell zählt, befinden sich 27 Jugendliche in der Ausbildung. Für viele der Nachwuchsmusiker ist es das erste Schützenfest, dass sie am nächsten Wochenende in Milte musikalisch begleiten können.

MitgliederversammlungMit dem Tag der Musikzüge oder vereinzelten Vereinsausflügen fiel der durch die Schriftführerin Christina Evermann vorgetragene Jahresbericht zwar insgesamt etwas dürftig aus, umso mehr standen dafür die kommenden Veranstaltungen im Vordergrund. Neben den wieder stattfindenden Schützenfesten im Umkreis wird der Spielmannszug auch auf dem 40. Jubiläum des Spielmannszuges Müssingen, dem 45. Jubiläum des Vadruper Fanfarenzuges oder auf dem geplanten DJK-Sporttag aufspielen.

Bei den Vorstandswahlen setzten die Mitglieder auf das krisenbewährte Team. Christine Danwerth als 1. Vorsitzende, Matthias Danwerth als Tambourmajor und Christina Evermann als Schriftführerin wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Zum neuen Kassenprüfer wurde dafür Jan Abbenhorn gewählt.

Die GeehrtenNachgeholt werden musste die Übergabe der Urkunden und der Orden für die Geehrten des Jahres 2021. Für zehn Jahre geehrt wurden Carolin Abeck, Marie Pries, Marile Seibring und Verena Volmer. 20 Jahre im Verein aktiv waren Anja Höckelmann, Lena Depenwisch, Marion Klinge und Anne Waechter. Auf stolze 25 Jahre konnte Ulf Borgmann zurückblicken. Hinzu kamen die Geehrten des aktuellen Jahres. Jana Baune und Marlene Kuhlage halten dem Verein seit 10 Jahren die Treue, während Christine Danwerth und Eva Holtkamp seit 20 Jahren dabei sind. 25 Jahre gehört Christina Evermann dem Spielmannszug an.
Die Mitgliederversammlung endete mit einem gemütlichen Grillen. Die Vorfreude auf das Milter Schützenfest ist bei allen Beteiligten bereits deutlich zu spüren.

Artikel verfasst von Emil Schoppmann, erschienen in den Westfälischen Nachrichten und der Glocke.
1653512953
Jugendausflug 2022 http://spielmannszug-milte.de/artikel_Jugendausflug+2022.html GruppenfotoDer Spielmannszug Milte veranstaltete kürzlich einen Ausflug für die jüngsten Mitglieder. Am Samstagnachmittag starteten die insgesamt 31 Kinder, von denen sich 23 noch in der Querflöten- oder Trommelausbildung befinden, mit 10 Betreuern zu einer Fahrradralley durch das heimische Dorf Milte. In Kleingruppen machte sich die Jugend auf den Weg durch das Dorf und die Bauernschaft Ostmilte und machte immer wieder an den verschiedensten Stationen halt. Hier gab es das ein oder andere Spiel, bei denen der Spaß großgeschrieben wurde. Es gab sowohl sportliche Aktivitäten, bei denen es um Schnelligkeit ging, als auch Spiele für die ruhige Hand und den Teamzusammenhalt. Bei dem Spiel Polarexpedition kamen die Gruppen bei sonnigstem Wetter ordentlich ins Schwitzen.

Spiel & SpaßAbschließend fand der Abschluss auf dem Milter Schulhof statt und auch hier kam der Spaß bei einem Bobbycarrennen nicht zu kurz, bei dem auch die Gruppenleiter auf ihre Kosten kamen. Nach einer Siegerehrung und einem gelungenen Nachmittag freut sich die Jugend bereits wieder auf den Ausflug im nächsten Jahr.
1653513107
Probentag zur Vorbereitung auf die Schützenfestsaison http://spielmannszug-milte.de/artikel_Probentag+zur+Vorbereitung+auf+die+Sch%FCtzenfestsaison.html GruppenfotoDer Spielmannszug Milte veranstaltete am Samstag nach langer Zeit wieder einen Tag für die Mitglieder, an dem sich alles um das Proben der alten und neuen Lieder drehte. Nach zwei Jahren Pause gab es das ein oder andere Lied, welches aufgefrischtund für die kommende Saison einstudiert werden wollte. An dem Probetag nahmen 36 Mitglieder teil. Nach einem langen, musikalischen Morgen, wurde mittags angegrillt und eine gemeinsame Pause gemacht. Der Nachmittag stand nochmal ganz im Zeichen der Musik und nach der erfolgreichen Probe, haben die Mitglieder denTag gemütlich bei Kaffee und Kuchen ausklingen lassen. Voller Vorfreude blicken die Mitgliedernundem Sommer mit zahlreichen Auftritten entgegen.Der erste Auftritt für dieses Jahr lässt zum Glück auch nicht lange auf sich warten. Am 15.05 kann der Spielmannszug auf dem 100-jährigen Jubiläum der Ehrengarde Milte nach langer Pause endlich wieder gemeinsam musizieren. 1653513187 Erlösübergabe vom Tag der Musikzüge - Warendorfer StadtTeilFest http://spielmannszug-milte.de/artikel_Erl%F6s%FCbergabe+vom+Tag+der+Musikz%FCge+-+Warendorfer+StadtTeilFest.html Abordnungen des Reitervereins, des Fanfarenzuges, der DJK, der Messdiener und des Spielmannszuges nahmen stellvertretend die Spenden aus dem Erlös des Stadtteilfestes entgegenRückblickend betrachtet war der „Tag der Musikzüge“ ein großer Erfolg. Nach dem Corona-Lockdown hatten nicht nur wir Musiker die Gelegenheit, wieder einmal unser musikalisches Können zu präsentieren. In den einzelnen Orten trugen darüber hinaus viele Vereine und Aktive zum Gelingen des ersten Warendorfer Stadtteilfestes bei. So auch in Milte, wo sich die Aktion zu einem richtigen Dorffest rund um das Pfarrheim entwickelte. Die Verantwortlichen beratschlagten nun, wie der gemeinsam erwirtschaftete Erlös verwendet werden soll. Schnell war man sich einig, das Geld unter den Vereinen aufzuteilen, die sich besonders für die Jugendarbeit einsetzen. Spontan gab Ingrid Wöstmann ihren Gewinn, den sie in den letzten Jahren durch den Verleih der Rosenkurbelmaschine erzielt hatte, mit dazu. „In Milte hält man eben zusammen“, betonten Mike Atig und Hartwig Reckhorn als Sprecher aller Vereine, die am Stadtteilfest teilgenommen haben. Somit dürfen sich nun die Messdiener, der Reiterverein, der Spielmannszug, der Fanfarenzug und die DJK jeweils über einen dreistelligen Betrag freuen.

Wir bedanken uns recht herzlich für die Spende!
1640192694
Informationsveranstaltung für neue Mitglieder 2021 http://spielmannszug-milte.de/artikel_Informationsveranstaltung+f%FCr+neue+Mitglieder+2021.html We want you! Aufgrund des Starts einer neuen Ausbildungsgruppe für das Erlernen der Querflöte im September wird auch in diesem Jahr wieder eine Infoveranstaltung veranstaltet, zu der der Verein alle Interessierten zwischen 9 und 60 Jahren herzlich einlädt. In diesem Jahr findet diese im Rahmen des „Tages der Musikzüge“ (1. Warendorfer Stadtteilfest) am

Sonntag, 19. September 2021, auf dem Kirchplatz in Milte von 12 bis 13 Uhr

statt. Die Veranstaltung wird bereits ab 10:30 Uhr vom Spielmannszug musikalisch umrahmt, sodass alle herzlich eingeladen sind, bereits zuvor zur Veranstaltung zu kommen. Der Vorstand und die Ausbilder werden dann ab 12 Uhr den Verein und seine Aktivitäten in lockerer Runde vorstellen und auch Informationen zur Ausbildung geben. Sollte das Stadtteilfest aufgrund der Corona-Pandemie oder der Wetterlage kurzfristig abgesagt werden, findet die Infoveranstaltung zur gleichen Zeit auf dem Milter Schulhof statt.

Wir freuen uns schon jetzt auf euer Kommen!
1631524859
Mitgliederversammlung 2021: Ein Jahr im Zeichen von Corona http://spielmannszug-milte.de/artikel_Mitgliederversammlung+2021%3A+Ein+Jahr+im+Zeichen+von+Corona.html VersammlungAuf das Corona-Jahr blickte jetzt der Spielmannszug Milte in seiner Generalversammlung zurück. Die Pandemie hat das Vereinsleben vieler Musikzüge weitgehend zum Erliegen gebracht. Auch die Milter Spielleute wurden von der Zwangspause nicht verschont. Ohne Auftritte blieb der Terminkalender weitestgehend leer. Ausfallen mussten in 2020 auch traditionelle Veranstaltungen wie der alljährliche Tanz in den Mai oder Spieleabende. Dagegen sahen sich die Mitglieder bei Zoom-Konferenzen im digitalen Raum. Größere finanzielle Einbußen wurden durch die Spenden für den Instrumentenanhänger verhindert. „Wir haben das beste aus der Situation gemacht“, zeigte sich die 1. Vorsitzende Christine Danwerth in ihrer Begrüßung optimistisch. Seit Juli diesen Jahres treffen sich die Musiker unter Einhaltung der Vorschriften wieder zur gemeinsamen Probe auf dem Schützenplatz und konnten dadurch zu etwas Normalität zurückkehren. Hoffnung macht auch der von der Stadt Warendorf geplante „Tag der Musikzüge“. Am 19. September sollen die verschiedenen Musikzüge abwechselnd in Milte, Einen/Müssingen, Freckenhorst und Hoetmar aufspielen. Für den Spielmannszug Milte ist dies eine gute Gelegenheit, sein musikalisches Können wieder einmal öffentlich vor Publikum zu präsentieren.
Während der unter freiem Himmel auf dem Schützenplatz abgehaltenen Versammlung wurden der 2. Vorsitzende Andre Höckelmann, die Kassiererin Eva Holtkamp, die Beisitzerin Alina Waldmann und die Jugendvertreterin Marie Pries für eine weitere Wahlperiode in ihren Ämtern bestätigt. Sieben Nachwuchsmusiker erhielten für ihre Teilnahme am D1- und D2-Lehrgang des Volksmusikerbundes eine Auszeichnung. Die Ehrung für langjährige Mitglieder des Vereins wird auf die nächste Generalversammlung verschoben und wurde nur namentlich verlesen. So gehören seit 10 Jahren Carolin Abeck, Marie Pries, Marile Seibring und Verena Volmer dem Spielmannszug an. 20 Jahre dabei sind Anja Höckelmann, Lena Kather, Marion Klinge und Anne Ketteler. Stolze 25 Jahre hält Ulf Borgmann bereits dem Verein die Treue. Als neuer Kassenprüfer wurde Thomas zur Wickern gewählt.

Artikel verfasst von Emil Schoppmann, erschienen in den Westfälischen Nachrichten und der Glocke.
1631521840
Informationsabend für neue Mitglieder 2020 http://spielmannszug-milte.de/artikel_Informationsabend+f%FCr+neue+Mitglieder+2020.html We want you!Auch in diesem Jahr veranstalten wir trotz der aktuellen Umstände nach den Sommerferien wieder einen Informationsabend für interessierte neue Mitglieder. Er findet am

Dienstag, den 08.09.2020, um 19 Uhr
an unserem Übungsraum

an der Grundschule Milte (evtl. Aula/Schulhof) statt. Hierzu sind alle Kinder ab der dritten Schulklasse mit ihren Eltern eingeladen, aber auch alle anderen Interessierten zwischen 9 und 60 Jahren. Der Vorstand und die Ausbilder werden den Verein und seine Aktivitäten vorstellen und auch Informationen zur Ausbildung geben. Eine neue Ausbildungsgruppe für Flöte wird dann ab Ende September starten.

Wir freuen uns schon jetzt auf euer Kommen!
1598087788
Ohne Schützenfest ist alles doof... http://spielmannszug-milte.de/artikel_Ohne+Sch%FCtzenfest+ist+alles+doof....html Ohne Schützenfest ist alles doof 1587963477 Corona Challenge - Schützenfest Milte abgesagt http://spielmannszug-milte.de/artikel_Corona+Challenge+-+Sch%FCtzenfest+Milte+abgesagt.html Von der Stadtkapelle Warendorf und dem Spielmannszug Müssingen wurden wir für die sogenannte "Corona Challenge" nominiert. Hieran haben wir sehr gerne gemeinsam mit unseren Freunden vom Fanfarenzug Milte, der Ehrengarde Milte und dem Bürgerschützenverein Milte teilgenommen. Leider müssen auch wir noch eine zeit lang Zuhause bleiben, bis wir endlich wieder gemeinsam Musik machen dürfen.

In der Zwischenzeit haben wir auch die traurige Nachricht erhalten, dass das Schützenfest Milte tatsächlich aufgrund des Corona Virus' abgesagt wird. Nähere Informationen dazu findet ihr auf der Homepage des Bürgerschützenvereins Milte! Daher ist unser gemeinsamer Spruch sehr aktuell:

Corona Challenge
1587808876
Tanz in den Mai abgesagt http://spielmannszug-milte.de/artikel_Tanz+in+den+Mai+abgesagt.html Flyer Tanz in den MaiEigentlich würde am 30.04. wieder der alljährliche Tanz in den Mai in Milte auf dem Schützenplatz stattfinden. Schweren Herzens müssen wir aber leider mitteilen, dass wir in diesem Jahr zum ersten Mal seit 14 Jahren keinen Tanz in den Mai veranstalten werden. Die aktuelle Situation erfordert es, zuhause zu bleiben und duldet daher leider keine Party in der Art. Umso wichtiger ist es, dass wir uns alle an die Ausgangsbeschränkung halten, damit bald wieder gemeinsam gefeiert werden kann! Wir sehen uns spätestens am 30. April 2021 wieder! Bleibt gesund! 1587808111 Übungswochenende 2020: Mit neuen Stücken in die Saison http://spielmannszug-milte.de/artikel_%DCbungswochenende+2020%3A+Mit+neuen+St%FCcken+in+die+Saison.html Der Spielmannszug Milte veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein Übungswochenende. Über 40 Mitglieder erlebten im Schullandheim Barkhausen drei intensive Probentage. Nach Instrumenten in einzelne Gruppen aufgeteilt, hatten die Musiker die Gelegenheit, altbewährte Lieder aufzufrischen. Daneben wurden in den Gesamtproben aber auch einige neue Stücke für den Milter Heimatabend einstudiert. Unterstützung erhielt der Spielmannszug dabei von Nikolaus Köhn, der für das Wochenende die musikalische Leitung übernahm. Natürlich kamen auch der Spaß und die Gemeinschaft nicht zu kurz. Erstmals waren auch viele jüngere Mitglieder dabei, die sich zurzeit in der Ausbildung befinden. 1583265569 Mitgliederversammlung 2020: Stefan Everwin gibt den Vorsitz ab http://spielmannszug-milte.de/artikel_Mitgliederversammlung+2020%3A+Stefan+Everwin+gibt+den+Vorsitz+ab.html Verabschiedung Stefan EverwinChristine Danwerth wurde auf der Generalversammlung des Spielmannszuges Milte einstimmig zur neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Nach 17 Jahren im Amt und zugleich nach 25jähriger Mitgliedschaft gab Stefan Everwin seinen Posten nun in jüngere Hände. „Ich meine, dass der Verein ein neues Gesicht braucht.“, begründete er seinen Schritt, den er bereits vor zwei Jahren angekündigt hatte.

Es war seine Frau Karin, die Everwin 1995 dazu veranlasste, in den Spielmannszug einzutreten. Bereits im Jahr 2000 wurde er zum Vorstandsmitglied gewählt und übernahm drei Jahre später das Amt des 1. Vorsitzenden. In seiner 17jährigen Amtszeit hat Everwin die Entwicklung des Spielmannszuges entscheidend geprägt. Stets lag ihm die Jugendarbeit besonders am Herzen, sodass dem Verein heute 84 Mitglieder angehören. Auch Veranstaltungen, wie der alljährliche Tanz in den Mai, das gemeinsame Übungswochenende oder der Spieleabend haben sich inzwischen zu fest etablierten Terminen entwickelt.
Die GeehrtenAls Bauleiter opferte Everwin viele Stunden der eigenen Freizeit, um mit vielen weiteren helfenden Händen im Jahr 2010 das Projekt eines vereinseigenen Übungsraums in der Milter Grundschule verwirklichen zu können. Auch die Anschaffung eines neuen Instrumente-Anhängers im letzten Jahr schob er tatkräftig voran. Mit langanhaltendem Applaus, einem Gutschein und Erinnerungsfotos dankten die anwesenden Mitglieder Stefan Everwin für die geleistete Arbeit. „Ohne dich wären wir nicht das, was wir heute sind.“, lobte auch Christine Danwerth ihren Vorgänger. Der Paukenspieler bleibt jedoch der Musik treu und wird dem Vorstandsteam zukünftig beratend zur Seite stehen.

Der neue VorstandDurch den Austritt erfuhr der restliche Vorstand eine Verjüngungskur: Während Matthias Danwerth als Tambourmajor und Christina Evermann als Schriftführerin wiedergewählt wurden, übernahm Andre Höckelmann das frei gewordene Amt des 2. Vorsitzenden. Alina Waldmann wurde zur Beisitzerin und Marie Pries zur neuen Jugendvertreterin ernannt. Eine Ehrung für 10jährige Mitgliedschaft erhielt Laura Geismann. Seit 20 Jahren gehören Alina Dreimann und Marc zur Wickern dem Spielmannszug an. Da sie an keinem der 17 Auftritte gefehlt hatten, erhielten Maik Abbenhorn und Heike Rowald jeweils einen Kinogutschein. Letztere hatte auch an keinem der 43 Probeabende gefehlt. Auch in diesem Jahr wird der Spielmannszug wieder zahlreiche Auftritte absolvieren, etwa das 3. Jugendkonzert, der Milter Mühlenmarkt oder das 125. Jubiläum der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Milte.

Artikel verfasst von Emil Schoppmann, erschienen in den Westfälischen Nachrichten und der Glocke.
1580556370
Jahresausflug 2019 http://spielmannszug-milte.de/artikel_Jahresausflug+2019.html Wasserspiele beim JahresausflugDen diesjährigen Vereinsausflug des Spielmannszuges Milte organisierte die zweite Sopranstimme und der Tambourmajor. Bei schönstem Wetter unternahm die Gruppe aus insgesamt 55 Musikern bestehend eine Fahrradtour durch die Bauernschaften von Milte, Einen und Müssingen. Unterwegs wurden Gemeinschaftsspiele gespielt, bei denen vier Gruppen miteinander konkurrierten. Bei den hohen Temperaturen fand besonders ein Wasserspiel bei den Mitgliedern große Begeisterung. Am Abend gesellten sich noch weitere Mitglieder zu dem Grillen bei Familie Höckelmann dazu. Auch die ehemaligen Mitglieder waren abends eingeladen. Gemeinsam ließ die Gruppe den Tag ausklingen. 1574362314 Neue Mitglieder aufgenommen http://spielmannszug-milte.de/artikel_Neue+Mitglieder+aufgenommen.html Aufnahme neuer MitgliederSeit Anfang Oktober darf der Spielmannszug Milte sechs neue Mitglieder in seinen Reihen begrüßen. Die Ausbildung der fünf neuen Flötistinnen steht unter der Leitung von Marie Pries. Matthias Danwerth übernimmt die Trommelausbildung, an der ein neues Mitglied teilnimmt. Der Unterricht findet einmal pro Woche statt. Hierbei erlernen die jungen Musiker den Umgang mit dem Instrument und die Notenkenntnisse, um nach rund drei Jahren Ausbildung Teil der großen Gruppe zu werden und an Auftritten teilzunehmen.
Der Verein bietet aber schon jetzt Aktivitäten an, an dem die Jüngsten des Vereins teilnehmen können. Am Anfang des Jahres findet traditionell ein Spieleabend statt, an dem jede Altersklasse des Vereins anzutreffen ist. Ein Jugendausflug für Mitglieder bis 16 Jahren bereitet der Jugend auch immer besonders viel Spaß. Ob Schwimmbad, Kletterwald oder Eishalle, für jeden ist mal was dabei. Im August findet der vereinsinterne Ausflug statt, bei dem erneut die Möglichkeit besteht andere Mitglieder kennenzulernen und gemeinsam Spaß zu haben. Seit zwei Jahren bietet der Spielmannszug zudem ein Jugendkonzert für alle Auszubildenen an. Hier kann die Jugend ihr bisheriges Können Familie und Interessierten präsentieren. Das nächste Jugendkonzert wird voraussichtlich im Frühjahr 2020 stattfinden.
Der Verein hat aktuell 26 Kinder und Jugendliche, die sich in der Ausbildung befinden. Hiervon erlernen 20 Mitglieder das Spiel an der Flöte und sechs Musiker sind in der Trommelausbildung aktiv. Insgesamt sind es aktuell sechs geschulte Mitglieder, die die Ausbildung an Trommel und
Querflöte übernehmen.
Nach der Ausbildung bietet sich für die Mitglieder die Möglichkeit an verschiedenen Lehrgängen teilzunehmen. Die D-Lehrgänge erfreuen sich immer großer Beliebtheit, um das musikalische Wissen zu erweitern und das Instrumentalspiel zu verbessern. In diesem Jahr werden drei Mitglieder des Spielmannszugs Milte an dem D1 Lehrgang teilnehmen, der am ersten Novemberwochenende startet. Vier Flötistinnen des Vereins werden den D2 Lehrgang absolvieren. Die Prüfungen mit anschließender Ehrung werden im Februar stattfinden.
1573898472
Informationsabend für neue Mitglieder 2019 http://spielmannszug-milte.de/artikel_Informationsabend+f%FCr+neue+Mitglieder+2019.html We want you!Auch in diesem Jahr veranstalten wir nach den Sommerferien wieder einen Informationsabend für interessierte neue Mitglieder. Er findet am

Donnerstag, den 19.09.2019, um 19 Uhr
in unserem Übungsraum

im Keller der Grundschule Milte statt. Hierzu sind alle Kinder ab der dritten Schulklasse mit ihren Eltern eingeladen, aber auch alle anderen Interessierten zwischen 9 und 60 Jahren. Der Vorstand und die Ausbilder werden den Verein und seine Aktivitäten vorstellen und auch Informationen zur Ausbildung geben. Eine neue Ausbildungsgruppe für Flöte wird dann ab Ende September starten.

Wir freuen uns schon jetzt auf euer Kommen!
1567190621
Jugendausflug zum Kletterwald Ibbenbüren http://spielmannszug-milte.de/artikel_Jugendausflug+zum+Kletterwald+Ibbenb%FCren.html Jugendausflug 2019Der Spielmannszug Milte veranstaltete jetzt für seine jüngsten Mitglieder einen Ausflug in den Kletterwald Ibbenbüren. Am Samstagmittag brachen die insgesamt 34 Kinder, von denen sich 25 noch in der Querflöten- und Trommelausbildung befinden, mit 9 Betreuern nach Ibbenbüren auf. Bereits auf dem Jugendkonzert im April hatte die Jugend Geld für diesen Tag gesammelt, welches ein voller Erfolg wurde. Die Kinder hatten nach einer kurzen Einweisung die Möglichkeit die verschiedenen Parcours in den Bäumen zu erklimmen und auch die Betreuer kamen auf ihre Kosten. Nach einem gelungenen Nachmittag trat die Gruppe gegen Abend müde und zufrieden die Heimreise an und freute sich bereits wieder auf den Ausflug im nächsten Jahr. 1557657614 Tanz in den Mai 2019 http://spielmannszug-milte.de/artikel_Tanz+in+den+Mai+2019.html Flyer Tanz in den MAiWie in jedem Jahr veranstaltet der Spielmannszug Milte am 30.04. seinen alljährlichen Tanz in den Mai!
Die Party findet auf dem Milter Schützenplatz statt und für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt! Die Preise sind wie in jedem Jahr sehr besucherfreundlich, zehn Bier kosten 10 Euro.
Als DJ wird wiederum Marko Averesch aus Sassenberg auflegen und für die gute Stimmung sorgen.

Wie in den letzten Jahren wird der Einlass erst ab einem Alter von 16 Jahren gestattet (Ausweiskontrolle!). Der Eintritt beträgt 5 Euro!

Hier geht es zur Veranstaltungsseite und zur Facebook-Veranstaltung!
1555676580
Nachwuchs zeigt sein Können - Zweites Jugendkonzert des Spielmannszugs http://spielmannszug-milte.de/artikel_Nachwuchs+zeigt+sein+K%F6nnen+-+Zweites+Jugendkonzert+des+Spielmannszugs.html Die ProtagonistenAm Sonntag, 07. April, veranstalteten wir unser zweites Jugendkonzert in der Aula der Wilhelm-Achtermann Grundschule in Milte. Bei schönstem Wetter waren zahlreiche Zuhörer, Eltern, Großeltern und Interessierte gekommen, um den musikalischen Beiträgen der Nachwuchstalente zu lauschen und die Jugendarbeit unseres Vereins kennen zu lernen. Damit sich die jungen Musiker wohlfühlen, finden neben den wöchentlichen Proben gemeinsame Ausflüge statt. Im Mai wird sich die Jugend des Vereins auf den Weg in den Kletterwald Ibbenbüren machen.

Die Ausbildungsgruppen hatten am Sonntag die Möglichkeit ihr bereits Erlerntes zu präsentieren. Die Ausbildung dauert insgesamt circa 3 Jahre. Ihr musikalisches Können zeigten bereits zwei Gruppen, die erst im Herbst 2018 gestartet waren. Derzeit befinden sich im Verein 32 Kinder und Jugendliche, die den Umgang mit Flöte und Trommel erlernen. Betreut werden sie von den einzelnen Ausbildern Verena Volmer, Marie Pries, Andre Höckelmann, Carolin Abeck, Marile Seibring, Leonie Seibring und Alina Waldmann. Jede Ausbildungsgruppe präsentierte den Zuhörern ein paar Musikstücke, die von "Marsch um 1700" bis hin zu modernen Hits reichten. Die zweite Vorsitzende Christine Danwerth führte durch das Programm und stellte jede Gruppe mit ihrem jeweiligen Ausbilder vor. Im Anschluss zeigte noch eine Gruppe bestehend aus den Ausbildern und beteiligten Mitgliedern des Konzertes zusammen mit einer Ausbildungsgruppe den musikalischen Hit "Wir sind die Kinder vom Süderhof". Hierbei kam auch das Marimbaphon zum Einsatz, dass derzeit von Luca Everwin erlernt wird. Der Nachmittag klang bei sonnigem Wetter mit Kaffee und Kuchen aus.
1555442318
Mitgliederversammlung 2019: Eva Holtkamp ist neue Kassiererin http://spielmannszug-milte.de/artikel_Mitgliederversammlung+2019%3A+Eva+Holtkamp+ist+neue+Kassiererin.html Der neue VorstandAm 25. Januar trafen sich die Mitglieder des Spielmannszuges Milte zur diesjährigen Generalversammlung. Erstmals waren auch einige ehemalige Vereinsmitglieder gekommen. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Stefan Everwin gab Schriftführerin Christina Evermann einen bebilderten Rückblick über die zahlreichen Auftritte und gemeinsamen Aktionen des vergangenen Jahres. So konnte dank der Hilfe vieler Förderer und Spender auch die Anschaffung und der Bau eines neuen Instrumente-Anhängers realisiert werden.



Die Geehrten für langjährige MitgliedschaftMit derzeit 59 aktiven Mitgliedern ist der Verein auch personell gut aufgestellt. Ein besonderer Schwerpunkt neben den Auftritten liegt in der Ausbildung von momentan 25 musikinteressierten Jungen und Mädchen, die den Umgang mit Querflöte und Trommel erlernen. Zum zweiten Mal soll deshalb am 07. April ein Jugendkonzert stattfinden, bei dem der Spielmannszug seine Jugendarbeit vorstellt. Weitere besondere Auftritte sind in diesem Jahr das 60. Bestehen des Milter Fanfarencorps sowie das Treffen am Dreidörfereck.



Der Punkt Wahlen führte zu nur geringen Änderungen im bewährten Vorstandsteam. Die 2. Vorsitzende Christine Danwerth und Jugendvertreterin Alina Waldmann sowie Beisitzer Andre Höckelmann wurden einstimmig wiedergewählt. Eva Holtkamp übernahm das Amt des Kassierers von Ulf Borgmann, welcher dann prompt zum Kassenprüfer gewählt wurde.

Die Geehrten für besondere VerdiensteEhrungen für 10-jährige Mitgliedschaft erhielten Michelle Hagemeyer und Alina Waldmann. Tambourmajor Matthias Danwerth gehört dem Verein seit 20 Jahren an. Für 40 Jahre wurden Rainer Kuhlage und für außergewöhnliche 55 Jahre Hubert Lienkamp geehrt. Sonderpräsente erhielten Jana Baune, die an allen 35 Übungsabenden anwesend war; Christine Danwerth und Anne Ketteler hatten an 19 Auftritten teilgenommen. Für seine Vorstandsarbeit wurde Ulf Borgmann geehrt. Außerdem erhielt Nikolas Seibring ein Präsent für seinen uneigennützigen Einsatz bei der Innenausstattung und dem Bau des Instrumenten-Anhängers.


Artikel verfasst von Emil Schoppmann, erschienen in den Westfälischen Nachrichten und der Glocke.
1549801349
Informationsabend für interessierte neue Mitglieder http://spielmannszug-milte.de/artikel_Informationsabend+f%FCr+interessierte+neue+Mitglieder.html We want you!Auch in diesem Jahr veranstalten wir nach den Sommerferien wieder einen Informationsabend für interessierte neue Mitglieder. Er findet am

Donnerstag, den 20.09.2018, um 19 Uhr
in unserem Übungsraum

im Keller der Grundschule Milte statt. Hierzu sind alle Kinder ab der dritten Schulklasse mit ihren Eltern eingeladen, aber auch alle anderen Interessierten zwischen 9 und 60 Jahren. Der Vorstand und die Ausbilder werden den Verein und seine Aktivitäten vorstellen und auch Informationen zur Ausbildung geben. Eine neue Ausbildungsgruppe für Flöte und Trommel wird dann ab Mitte/Ende September starten.

Wir freuen uns schon jetzt auf euer Kommen!
1536597292
Spielmannszug auf Übungswochenende http://spielmannszug-milte.de/artikel_Spielmannszug+auf+%DCbungswochenende.html ÜbungswochenendeVor Kurzem tauchten wir wieder mit großer Vorfreude ins alljährliche Übungswochenende ein. Der Verein bezog mit rund 46 Mitgliedern in der Sirksfelder Schule in Coesfeld ihr gemeinsames Quartier. Hier fanden wir die Gelegenheit, an drei Tagen intensiv zu proben. Unter der Leitung von Matthias Danwerth wurden altbewährte Lieder aufgefrischt, aber auch einige neue Musikstücke einstudiert.

Auch wenn die Musik hierbei im Vordergrund steht, legten wir ebenso großen Wert auf das gesellige Vereinsleben, um das Gemeinschaftsgefühl zwischen Jung und Alt zu stärken. Bei den abendlichen Spieleabenden kam dies natürlich nicht zu kurz. Die Musiker können nun gestärkt in die bevorstehende Saison starten.
1525883703
Tanz in den Mai 2018 http://spielmannszug-milte.de/artikel_Tanz+in+den+Mai+2018.html Flyer Tanz in den MAiWie in jedem Jahr veranstaltet der Spielmannszug Milte am 30.04. seinen alljährlichen Tanz in den Mai!
Die Party findet auf dem Milter Schützenplatz statt und für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt! Die Preise sind wie in jedem Jahr sehr besucherfreundlich, zehn Bier kosten 10 Euro.
Als DJ wird wiederum Marko Averesch aus Sassenberg auflegen und für die gute Stimmung sorgen.

Wie in den letzten Jahren wird der Einlass erst ab einem Alter von 16 Jahren gestattet (Ausweiskontrolle!). Der Eintritt beträgt 5 Euro!

Hier geht es zur Veranstaltungsseite und zur Facebook-Veranstaltung!
1522333509
Erstes Jugendkonzert des Spielmannszuges http://spielmannszug-milte.de/artikel_Erstes+Jugendkonzert+des+Spielmannszuges.html JugendkonzertAm Sonntag, 25. März, veranstalteten wir unser erstes Jugendkonzert in der Aula der Wilhelm-Achtermann Grundschule. Zahlreiche Zuhörer, Eltern, Großeltern und Interessierte waren gekommen, um den musikalischen Beiträgen unseres Nachwuchses zu lauschen.
„Wir möchten Euch zeigen, was die verschiedenen Ausbildungsgruppen bereits gelernt haben und was wir in unserem Verein so machen.“, erläuterte der 1. Vorsitzende Stefan Everwin den Zweck der Veranstaltung. Damit sich die jungen Musiker wohlfühlen, finden neben den wöchentlichen Proben gemeinsame Ausflüge statt. So führte der letzte Jugendausflug ins Bowling-Center Cosmo nach Münster.
Derzeit gibt es im Verein 21 Kinder und Jugendliche, die den Umgang mit Flöte und Trommel erlernen. Betreut werden sie von den einzelnen Ausbildern Christine Danwerth, Alina Waldmann, Marie Pries, Verena Volmer, Andre Höckelmann, Leonie und Marile Seibring sowie Carolin Abeck. Insgesamt dauert die Ausbildung drei Jahre, die jüngsten Auszubildenden sind erst seit einem halben Jahr dabei. Dementsprechend unterschiedlich waren auch die dargebotenen Musikstücke, die vom „Marsch um 1700“ bis hin zu modernen Hits reichten. Die stellvertretende Vorsitzende Christine Danwerth führte durch das Programm und stellte jede Gruppe mit ihren jeweiligen Ausbildern vor. Für die Zuhörer war dies eine gelungene Veranstaltung, um die Jugendarbeit des Vereins kennen zu lernen. Im Anschluss wurden Kaffee und Kuchen gereicht.

Artikel verfasst von Emil Schoppmann, erschienen in den Westfälischen Nachrichten und der Glocke.
1522771476
14 neue Mitglieder aufgenommen http://spielmannszug-milte.de/artikel_14+neue+Mitglieder+aufgenommen.html Die neuen FlötistinnenSeit dem vergangenen September können wir zehn neue Flötisten und vier Trommler im Verein begrüßen.
Marie Pries, Andre Höckelmann und Verena Volmer übernehmen die Ausbildung der Neuankömmlinge, die einmal pro Woche stattfindet. Hierbei lernen sie den Umgang mit dem Instrument und die Notenkenntnisse, um nach rund zweijähriger Ausbildung Teil der großen Gruppe zu werden und an Auftritten teilzunehmen.
Die neuen TrommlerDer Verein bietet aber jetzt schon Aktivitäten an, an dem die Jüngsten des Vereins teilnehmen können und erhalten so die Möglichkeit den restlichen Verein kennenzulernen, u.a. den vereinsinternen Spieleabend zuletzt am 9. Februar und den Jugendausflug für Mitglieder bis 16 Jahren am 10. März, sowie den Vereinsausflug im August. Der Verein plant außerdem in Kürze ein Jugendkonzert für alle Auszubildenden, wobei sie zeigen können, was sie in der bisherigen Ausbildung lernen konnten.
1520701262
Mitgliederversammlung 2018: Grosse Brockmann legt Amt nieder http://spielmannszug-milte.de/artikel_Mitgliederversammlung+2018%3A+Grosse+Brockmann+legt+Amt+nieder.html Die GeehrtenAm vergangenen Freitag, 26.01.2018, fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Spielmannszuges Milte statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Stefan Everwin gab Schriftführerin Christina Evermann einen bebilderten Rückblick auf die zahlreichen Auftritte und Aktionen des vergangenen Jahres. Auch personell ist der Verein gut aufgestellt, dem derzeit ganze 80 aktive Musiker angehören. Darunter befinden sich 26 Auszubildende, die den Umgang mit Querflöte oder Trommel erlernen. Um die sonst eher im Hintergrund stattfindende Jugendarbeit einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren, ist am 25. März in der Aula der Grundschule Milte erstmals ein Jugendkonzert geplant. Zu weiteren Auftritten des Spielmannszuges gehören in diesem Jahr das 90. Jubiläum des Spielmannszuges in Beelen, die Pfingstmusikschau in Sassenberg oder der Milter Mühlenmarkt.

Die GeehrtenZur Bewältigung der bevorstehenden Aufgaben setzten die anwesenden Mitglieder weitestgehend auf das bestehende Führungsteam. So erklärte sich der 1. Vorsitzende Stefan Everwin, der bereits seit 15 Jahren dem Verein vorsteht, für eine weitere Amtsperiode bereit. Möglich sei seine Arbeit jedoch nur durch die Mithilfe des engagierten Teams hinter seinem Rücken, betonte Everwin ausdrücklich. Auch Tambourmajor Matthias Danwerth und Schriftführerin Christina Evermann wurden einstimmig wiedergewählt. Das Amt des Kassierers, welches zuvor Kerstin Grosse Brockmann innehatte, übernahm der bisherige Beisitzer Ulf Borgmann. Andre Höckelmann rückte als neuer Beisitzer nach. Zum Kassenprüfer wurde Nikolas Seibring gewählt.

Beim Punkt Ehrungen wurden ganze sieben Mitglieder für ihre zehnjährige Mitgliedschaft geehrt. Dies sind namentlich Emil Schoppmann, Maik Abbenhorn, Sophia Ketteler, Justus Kövener, Andre Höckelmann, Nikolas Seibring und Leonie Seibring. Zwanzig Jahre gehört Thomas zur Wickern dem Verein an, welcher außerdem für seinen handwerklichen Einsatz zum 80. Jubiläum ein Sonderpräsent erhielt. Gutscheine erhielten auch Heike Rowald, die an allen 46 Übungsabenden dabei gewesen war, sowie Jana Baune, die alle 23 Auftritte des vergangenen Jahres mitgemacht hatte.

Artikel verfasst von Emil Schoppmann, erschienen in den Westfälischen Nachrichten und der Glocke.
1549800937
Neue Dorfpräsentationswebsite: Milte-Panorama http://spielmannszug-milte.de/artikel_Neue+Dorfpr%E4sentationswebsite%3A+Milte-Panorama.html Milte-PanoramaZum 01.12.2017 ist eine neue Milter Website, www.milte-panorama.de, freigeschaltet worden. Auf dieser interaktiven Plattform möchte sich unser Dorf auf moderne Art und Weise der Öffentlichkeit präsentieren. Dabei besteht die Plattform einerseits aus Luftaufnahmen, die an zehn verschiedenen Stellen über Milte aufgenommen wurden. Andererseits haben Vereine und Firmen die Möglichkeit, sich in vielfältiger Art und Weise vorzustellen. Dabei soll die Seite eine Verbindung zwischen allen Milter Websiten und Angeboten darstellen, also 360° Milte sein.

Auch wir vom Spielmannszug Milte haben uns im "Milte-Panorama" eingebracht. Über folgenden Link habt Ihr dabei die Möglichkeit, direkt in unseren Übungsraum zu gelangen. So könnt Ihr den Raum in einer 360°-Ansicht bestaunen und euch über unseren Verein sowie unsere Instrumente informieren.
HIER geht es in unseren Übungsraum!
Übungsraum-Panorama 1 Übungsraum-Panorama 2

1512496004
Ausflug in den Heidepark http://spielmannszug-milte.de/artikel_Ausflug+in+den+Heidepark.html Unsere AusflugsgruppeAls Dankeschön für das diesjährige Jubiläum Ende April und die tatkräftige Unterstützung in den Jahren zuvor nahmen wir unsere Mitglieder mit Kind und Kegel mit zum Heidepark Soltau.
Eines der Highlichts: RaftingFrüh am Sonntagmorgen ging es mit dem Bus Richtung Norden. Bei den vielen spannenden Achterbahnen kam jeder auf seine Kosten und sowohl Groß als auch Klein konnte gar nicht genug bekommen. Am späten Nachmittag traten dann alle 52 Teilnehmer zufrieden und teils erschöpft den Heimweg an.
1507654957
Jahresausflug 2017 http://spielmannszug-milte.de/artikel_Jahresausflug+2017.html Stockbrot backenDen diesjährigen Vereinsausflug organisierte der Bassbereich des Schlagwerks sowie die Lyraabteilung. Sie nahmen uns Musiker mit auf eine große Quiz- und Erlebnisreise rund ums Dorf, wobei wir Fragen beantworten oder Geschicklichkeitsaufgaben mit der ganzen Gruppe erfüllen mussten. Dafür schwang sich der gesamte Verein bei schönstem Sonnenwetter auf seine Fahrräder, aufgeteilt in vier Gruppen.
Bei einer gemeinsamen Kaffeepause im Dorf tankten wir neue Kräfte und tauschten angeregt ihre Erlebnisse aus. Am Abend gesellten sich noch weitere Mitglieder und einige Ehemalige unseres Vereins zum wohlverdienten Ausklang bei Vogelschießen und Lagerfeuer mit Stockbrot bei Familie Everwin dazu.
1525882962
Informationsabend für interessierte neue Mitglieder http://spielmannszug-milte.de/artikel_Informationsabend+f%FCr+interessierte+neue+Mitglieder.html We want you!Auch in diesem Jahr veranstalten wir nach den Sommerferien wieder einen Informationsabend für interessierte neue Mitglieder. Er findet am

Dienstag, den 12.09.2017, um 19 Uhr
in unserem Übungsraum

im Keller der Grundschule Milte statt. Hierzu sind alle Kinder ab der dritten Schulklasse mit ihren Eltern eingeladen, aber auch alle anderen Interessierten zwischen 9 und 60 Jahren. Der Vorstand und die Ausbilder werden den Verein und seine Aktivitäten vorstellen und auch Informationen zur Ausbildung geben. Eine neue Ausbildungsgruppe für Flöte und Trommel wird dann ab Mitte/Ende September starten.

Wir freuen uns schon jetzt auf euer Kommen!
1502632601
80 Jahre Spielmannszug Milte http://spielmannszug-milte.de/artikel_80+Jahre+Spielmannszug+Milte.html 80 Jahre Spielmannszug MilteSeit dem letzten Jahr besteht der Spielmannszug Milte nunmehr 80 Jahre. Dies wollen wir zum Anlass nehmen, diesen Geburtstag ordentlich zu feiern. Wir möchten dazu unter dem Motto "80 Jahre und kein bisschen leise" am Sonntag, den 30. April 2017, eine große Musikschau in Milte auf dem Schützenplatz ausrichten. 17 befreundete Vereine haben zugesagt und werden uns an diesem Tag gratulieren.

Flyer Tanz in den MAiBeginnen werden wir den Tag um 13:30 Uhr mit einem großen Festumzug vom Sportplatz in Milte zum Schützenplatz über die Straßen Zur Bleiche, Dorfstraße, Ostbeverner Straße und Telgter Landstraße. Auf dem Schützenplatz findet im Anschluss daran die Begrüßung und ein gemeinsames Spiel aller Musikvereine statt. Ab ca. 14:30 Uhr startet dann die große Musikschau mit den Podiumsspielen. Dazu ist für das leibliche Wohl in Form von Kaffee & Kuchen, sowie Bier & Bratwurst bestens gesorgt. Außerdem haben wir ein umfangreiches Rahmenprogramm für Jung und Alt vorbereitet, sodass keine Langeweile aufkommen wird. Ab 18 Uhr steht dann der Musikverein aus Ostbevern in den Startlöchern, der für die musikalische Unterhaltung während des Dämmerschoppens sorgen wird, bevor dann gegen 20 Uhr bei DJ-Musik von Marko Averesch der Tanz in den Mai startet.

Wir freuen uns auf viele Gäste an dem Tag in Milte auf dem Schützenplatz.

Alle weiteren Informationen und eine Übersicht über das Programm findet ihr hier.
1491840916
Übungswochenende 2017 http://spielmannszug-milte.de/artikel_%DCbungswochenende+2017.html Übungswochenende 2017Am letzten Wochenende tauchten wir wieder mit großer Vorfreude ins alljährliche Übungswochenende ein. Bereits zum dreizehnten Mal machten wir uns auf den Weg und bezogen mit rund 46 Mitgliedern in der Sirksfelder Schule in Coesfeld unser Quartier. Der Samstag stand ganz im Zeichen der Musik und so studierten wir unter der Leitung von Nikolaus Köhn und Matthias Danwerth zwei neue Musikstücke ein.

Auch wenn die Musik hierbei im Vordergrund steht, legen wir ebenso großen Wert auf das gesellige Vereinsleben, um das Gemeinschaftsgefühl zwischen Jung und Alt zu stärken. Dies leben wir bereits seit über 80 Jahren „…und ist kein bisschen leise“, so das Motto unserer großen Geburtstagsfeier am 30. April. An diesem Tag laden wir zum Marsch durchs Dorf und zum anschließenden großen Musikfest auf dem Schützenplatz ein.

1490717460
Anschaffung eines Marimbaphons http://spielmannszug-milte.de/artikel_Anschaffung+eines+Marimbaphons.html Unser Marimbaphon Mitte Februar haben wir ein für uns völlig neues Instrument angeschafft: Ein Marimbaphon. Dieses Xylophon-ähnliche Instrument mit Holzklangplatten wird ab sofort unser Klangbild bei Bühnenauftritten erweitern und ist neben den Lyren unser zweites Mallet-Instrument. Wir freuen uns schon darauf, es das erste Mal in der Öffentlichkeit zu präsentieren. 1487862860 Jugendausflug 2017 ins Nettebad Osnabrück http://spielmannszug-milte.de/artikel_Jugendausflug+2017+ins+Nettebad+Osnabr%FCck.html Die TeilnehmerAuch in diesem Jahr freuten wir uns darauf einen gemeinsamen Tag mit den Jüngsten unseres Vereins zu verbringen. Am 18. Februar brach die Truppe mit 15 Kindern und 5 Betreuern am frühen Nachmittag nach Osnabrück auf und genoss den Tag im kühlen Nass des Nettebades. Neben dem Schwimmen sorgten vor allem die vielen verschiedenen Rutschen für viel Spaß und das nicht nur bei unserer Jugend. Nach einem gelungenen Nachmittag trat die Gruppe gegen Abend müde und zufrieden die Heimreise an und freute sich bereits wieder auf den Jugendausflug im nächsten Jahr. 1491051688 Mitgliederversammlung 2017: 80 Jahre und kein bisschen leise http://spielmannszug-milte.de/artikel_Mitgliederversammlung+2017%3A+80+Jahre+und+kein+bisschen+leise.html Die GeehrtenAuf ein ereignisreiches Jahr mit zahlreichen absolvierten Auftritten und Aktionen konnte der Spielmannszug Milte bei seiner diesjährigen Mitgliederversammlung zurückblicken. Auch für die nächste Saison ist der Verein gut aufgestellt, dem derzeit 57 aktive Mitglieder angehören. Weitere 16 Musiker befinden sich noch in der Ausbildung.

2x 20 Jahre SpielmannszugEiner der Höhepunkte in diesem Jahr ist das, aufgrund des Schützenjubiläums verschobene, 80-jährige Vereinsbestehen des 1936 gegründeten Musikvereins. Am 30. April 2017 wird deshalb unter dem Motto „80 Jahre und kein bisschen leise“ eine große Musikschau mit zahlreichen Gastvereinen und einem gemeinsamen Festmarsch zum Schützenplatz stattfinden. Nach einem bunten Nachmittag mit Spielen, Musik, Kaffee und Kuchen kann dann am Abend beim traditionellen Tanz in den Mai das Tanzbein geschwungen werden.

Die wiedergewählten VorstandsmitgliederZur Bewältigung der anstehenden Aufgaben setzten die 41 anwesenden Spielleute weiter auf das bewährte Team des Vorstandes. So wurden die 2. Vorsitzende Christine Danwerth, Kassiererin Kerstin Grosse Brockmann, Jugendvertreterin Alina Waldmann und Beisitzer Ulf Borgmann durch Wiederwahl in ihren Ämtern bestätigt. Zur neuen Kassenprüferin wählte die Versammlung Melanie Meckmann. Zusammen mit Christina Evermann erhielt dieselbe auch eine Urkunde für ihre 20jährige Mitgliedschaft. Ein großes Lob und Gutscheine erhielten Marie Pries, Verena Volmer und Carolin Abeck, welche bereits den D3-Lehrgang des Volksmusikerbundes absolviert hatten. Präsente erhielten auch Eva Holtkamp, die an allen Übungsabenden dabei gewesen war, sowie Michelle Hagemeyer, die alle 22 Auftritte des vergangenen Jahres mitgemacht hatte. Dass der Zusammenhalt und der Spaß an der Geselligkeit unter den Mitgliedern groß geschrieben wird, zeigt unter anderem die geplante Vereinsfahrt zum Heidepark Soltau in 2017.

Artikel verfasst von Emil Schoppmann, erschienen in den Westfälischen Nachrichten und der Glocke.
1487069023
Der Spielmannszug wünscht frohe Festtage! http://spielmannszug-milte.de/artikel_Der+Spielmannszug+w%FCnscht+frohe+Festtage%21.html Das Jahr 2016 neigt sich nun langsam aber sicher dem Ende. Der Spielmannszug Milte wünscht allen Mitgliedern sowie deren Familien, allen Freunden des Vereins und Homepage-Besuchern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2017.

Wir freuen uns schon auf ein ereignisreiches und musikalisches Jahr 2017!

Frohe Weihnachten!









1482242588
Glasfaserbreitband in Milte-Einen-Müssingen: Sagt JA zur Glasfaser! http://spielmannszug-milte.de/artikel_Glasfaserbreitband+in+Milte-Einen-M%FCssingen%3A+Sagt+JA+zur+Glasfaser%21.html Bereit für die Zukunft?Wir möchten im Folgenden für ein Angebot werben, dass das Unternehmen "Deutsche Glasfaser" zurzeit in Milte, Einen und Müssingen anbietet: Wenn sich 40% der Haushalte in den drei Orten für einen Vertrag mit dem Unternehmen entscheiden, baut das Unternehmen ein Glasfasernetz in den drei Ortsteilen aus. Das heißt platt gesagt: Schnelles Internet, womit wir für die Zukunft gerüstet sind, und das ganze zu vernünftigen Preisen!

Auf den folgenden Seiten kann man sich über das Thema informieren:

Facebook-Gruppe zum Glasfaserausbau

Homepage von Milte

Stellungnahme des Arbeitskreises Milter Bürger

Wir vom Spielmannszug Milte unterstützen das Projekt ausdrücklich! Deshalb empfehlen wir allen Bürgern in den drei Ortsteilen sich zu informieren und einen Vertag abzuschließen!

1479030913
Start der neuen Ausbildung - 6 neue Mitglieder aufgenommen http://spielmannszug-milte.de/artikel_Start+der+neuen+Ausbildung+-++6+neue+Mitglieder+aufgenommen.html Unsere neue AusbildungsgruppeEs ist mal wieder soweit: wir heißen eine neue Ausbildungsgruppe im Verein willkommen und freuen uns aktuell über sechs neue Mitglieder. Die Ausbildung findet einmal pro Woche statt und hierbei werden den jungen Mitgliedern Notenkenntnisse und der Umgang mit dem Instrument vermittelt. Außerdem begleiten sie bereits vereinsinterne Veranstaltungen wie z. B. den Vereinsausflug. Später als Teil des Gesamtvereins nehmen sie an Märschen und Bühnenauftritten teil und gerade hier erleben sie das Gemeinschaftsgefühl, das uns so wichtig ist.

Neu aufgenommen wurden Matthias Uschkamp, Niklas Wennemar, Lara Wortmann, Isabel Reckermann, Laura Schabhüser und Shanaya Sanchez. Leonie Seibring begleitet die jungen Auszubildenden in der zwei- bis dreijährigen Grundausbildung als Ausbilder.
1475916963
Jahresausflug 2016 http://spielmannszug-milte.de/artikel_Jahresausflug+2016.html Wasserspiele bei unserem AusflugMit rund 60 Mitgliedern haben wir uns bei unserem diesjährigen Jahresausflug zu einer spannenden Fahrradtour aufgemacht. In zwei Gruppen aufgeteilt, lösten wir viele lustige Aufgaben, die unter anderem bei der Hitze eine willkommene Abkühlung versprachen. Die Tour führte bei strahlendem Sonnenschein durch die Bauernschaften von Velsen-Gröblingen, vorbei bei Familie Micke, wo sich die Musiker eine gemeinsame Kaffeepause gönnten.

Am Abend lautete das Ziel dann für alle Hof Seibring auf dem Beverstrang. Zur wohlverdienten Stärkung und der anschließenden Feier gesellten sich zur Freude aller auch ehemalige Mitglieder und gemeinsam verbrachten wir noch die eine oder andere schöne Stunde.
1474823370
Informationsabend für interessierte neue Mitglieder http://spielmannszug-milte.de/artikel_Informationsabend+f%FCr+interessierte+neue+Mitglieder.html Auch in diesem Jahr veranstalten wir nach den Sommerferien wieder einen Informationsabend für interessierte neue Mitglieder. Er findet am

Donnerstag, den 08.09.2015, um 19 Uhr in unserem Übungsraum

im Keller der Grundschule Milte statt. Hierzu sind alle Kinder ab der dritten Schulklasse mit ihren Eltern eingeladen, aber auch alle anderen Interessierten zwischen 9 und 60 Jahren. Der Vorstand und die Ausbilder werden den Verein und seine Aktivitäten vorstellen und auch Informationen zur Ausbildung geben. Eine neue Ausbildungsgruppe wird dann ab Mitte September starten.

Wir freuen uns schon jetzt auf euer Kommen!
1471284285
Tanz in den Mai 2016 http://spielmannszug-milte.de/artikel_Tanz+in+den+Mai+2016.html Flyer Tanz in den MAiWie in jedem Jahr veranstaltet der Spielmannszug Milte am 30.04. seinen alljährlichen Tanz in den Mai!
Die Party findet auf dem Milter Schützenplatz statt und für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt! Die Preise sind wie in jedem Jahr sehr besucherfreundlich, zehn Bier kosten 10 Euro.
Als DJ wird wiederum Marko Averesch aus Sassenberg auflegen und für die gute Stimmung sorgen. Dabei ist in diesem Jahr auch wieder das Team von "Krumkühler", um uns mit warmen Speisen zu erfreuen.

Wie in den letzten Jahren wird der Einlass erst ab einem Alter von 16 Jahren gestattet (Ausweiskontrolle!). Der Eintritt beträgt 5 Euro!

Hier geht es zur Veranstaltungsseite und zur Facebook-Veranstaltung!
1474823669
Übungswochenende 2016 http://spielmannszug-milte.de/artikel_%DCbungswochenende+2016.html Übungswochenende 2016Zu unserem diesjährigen Übungswochenende begaben wir uns erstmals in das Jugendgästehaus Godewind am Dümmer See in Lembruch. Hier fanden 46 Mitglieder unseres Vereins die Gelegenheit, an drei Tagen intensiv zu proben. Unter der Leitung von Nikolaus Köhn wurden altbewährte Lieder aufgefrischt, aber auch einige neue Stücke für das anstehende 175-jährige Jubiläum des Bürgerschützenvereins einstudiert. Bei den abendlichen Spieleabenden kam natürlich auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz.

Nun können wir wieder gestärkt in die bevorstehende Saison starten.
1474882900
Jugendausflug 2016 http://spielmannszug-milte.de/artikel_Jugendausflug+2016.html Schlittschuhlaufen in MünsterAuch in diesem Jahr veranstalteten wir für unsere jüngsten Musiker einen Ausflug in den Eispalast. Am Samstagmittag startete die Truppe mit insgesamt 23 Kindern, von denen sich 18 noch in der Querflöten- oder Trommelausbildung befinden. Mit insgesamt 7 Betreuern, von denen auch einige eine Ausbildungsgruppe leiten, machten wir uns auf den Weg nach Münster, um ein paar schöne Stunden auf dem Eis zu verbringen.

Das Schlittschuhlaufen bereitete aber nicht nur unseren Jüngsten eine Freude, denn hier kam jeder auf seine Kosten. Nach einem gelungenen und spaßreichen Tag trat die Truppe gegen Abend müde und zufrieden die Heimfahrt an.
1474822966
Jahresbericht 2015 und aktuelle Fotos online http://spielmannszug-milte.de/artikel_Jahresbericht+2015+und+aktuelle+Fotos+online.html Ab sofort findet Sie hier einen Auszug aus dem Jahresbericht 2015, verfasst von Christina Schwienhorst. Darüber hinaus wurden unserer Galerie neue Fotos hinzugefügt, u.a. Fotos der diesjährigen Mitgliederversammlung. 1457984055 Mitgliederversammlung 2016: Vorstand wiedergewählt http://spielmannszug-milte.de/artikel_Mitgliederversammlung+2016%3A+Vorstand+wiedergew%E4hlt.html Der neue und alte VorstandDer Spielmannszug Milte, gegründet 1936, besteht nun schon seit genau 80 Jahren und kann bei derzeit über 70 aktiven Mitgliedern auf eine erfolgreiche Vereinstätigkeit zurückblicken. Auf der Mitgliederversammlung setzten die anwesenden Spielleute weiterhin auf die bewährte Führungsspitze des Vorstandes: Es wurden Stefan Everwin als 1. Vorsitzender, Matthias Danwerth als Tambourmajor und Christina Schwienhorst als Schriftführerin einstimmig wiedergewählt. Neue Kassenprüferin wurde Kirsten Schuckenberg.


10 und 20 Jahre MitgliedschaftWie der detaillierte Rückblick der Schriftführerin zeigte, gehörte neben zahlreichen Aktivitäten die Teilnahme am Konzert des Gebrasa-Blasorchesters Sassenberg zu einem der musikalischen Höhepunkte des vergangenen Jahres. „Viele Anfragen, die wir seitdem aus benachbarten Orten bekommen haben, mussten wir aus terminlichen Gründen leider absagen.“, betonte der 1. Vorsitzende. Allein gut 20 Auftritte wird der Verein in diesem Jahr wieder absolvieren. Unter anderem ist der Spielmannszug auf den Schützenfesten in Freckenhorst, Sassenberg und Gröblingen-Velsen aktiv oder ist beim 175-jährigen Jubiläum des Bürgerschützenvereins Warendorf zu Gast. Jedoch auch zahlreiche vereinsinterne Aktivitäten, wie Tagesausflüge oder das Übungswochenende stehen auf dem Programm. Selbstverständlich findet am 30.04.2016 auch wieder der traditionelle „Tanz in den Mai“ auf dem Milter Schützenplatz statt.

Die beste Beteiligung an Auftritten und Proben Geehrt wurden am Abend für 10-jährige Mitgliedschaft Kerstin Grosse Brockmann, Vanessa Lange und Verena Pries. Ulf Borgmann gehört dem Verein nun bereits seit 20 Jahren an. Eine Sonderehrung erhielt Jonas Holtkamp, für seinen engagierten Einsatz um die Internetseite. Marie Pries und Michelle Hagemeyer fehlten an nur zwei Übungsabenden, Eva Holtkamp war an fast allen Auftritten dabei. Alle drei bekamen einen Kino-Gutschein überreicht.

Sein Jubiläum wird der Verein aufgrund des 175jährigen Jubiläums des Bürgerschützenvereins Milte erst im Jahr 2017, am Sonntag 30. April, feierlich begehen.

Artikel verfasst von Emil Schoppmann, erschienen in den Westfälischen Nachrichten und der Glocke.
1455630509
Neuaufnahme 2015 http://spielmannszug-milte.de/artikel_Neuaufnahme+2015.html Unsere NeumitgliederSeit Anfang September steht eine neue Ausbildungsgruppe im Spielmannszug Milte in den Startlöchern. Der Musikverein kann so sechs neue Flötisten in seinen Reihen begrüßen. In der zweijährigen Ausbildung werden den neuen Mitgliedern Notenkenntnisse und Umgang mit dem Instrument vermittelt. Außerdem begleiten sie bereits vereinsinterne Veranstaltungen wie z. B. den Vereinsausflug. Später als Teil der großen Gruppe nehmen sie an Märschen und Bühnenauftritten teil und erleben so vermehrt das Gemeinschaftsgefühl, was im Verein eine große Rolle spielt. Der Leitung der neuen Ausbildungsgruppe hat Carolin Abeck. 1447068137 Vereinsausflug 2015 http://spielmannszug-milte.de/artikel_Vereinsausflug+2015.html Gruppen-SelfieSoweit die Füße tragen, hieß es auf dem diesjährigen Vereinsausflug des Spielmannszuges Milte. Bei strahlendem Sonnenschein begaben sich die Mitglieder in zwei Gruppen aufgeteilt in die Milter Bauernschaften.
Ausgestattet mit einem GPS-Gerät und einem Bollerwagen lösten sie knifflige Aufgaben, um so mit einer neuen Koordinate ans Ziel zu gelangen. Bei einer kleinen Kaffeepause im Dorf tankten die Musiker neue Kräfte und tauschten angeregt ihre Erlebnisse aus.
Am Abend zählte der Spielmannszug rund 68 aktive Mitglieder und zur Freude des Vereins gesellten sich auch ein paar Ehemalige zum wohlverdienten Ausklang auf dem Hof Schuckenberg im Beverstrang.
1443861543
Tanz in den Mai 2015 http://spielmannszug-milte.de/artikel_Tanz+in+den+Mai+2015.html Flyer Tanz in den MAiWie in jedem Jahr veranstaltet der Spielmannszug Milte am 30.04. seinen alljährlichen Tanz in den Mai!
Die Party findet auf dem Milter Schützenplatz statt und für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt! Die Preise sind wie in jedem Jahr sehr besucherfreundlich, zehn Bier kosten 10 Euro.
Als DJ wird wiederum Marko Averesch aus Sassenberg auflegen und für die gute Stimmung sorgen. Dabei ist in diesem Jahr auch wieder das Team von "Krumkühler", um uns mit warmen Speisen zu erfreuen.

Wie in den letzten Jahren wird der Einlass erst ab einem Alter von 16 Jahren gestattet (Ausweiskontrolle!). Der Eintritt beträgt 5 Euro!

Hier geht es zur Veranstaltungsseite und zur Facebook-Veranstaltung!
1428398148
Übungswochenende 2015 http://spielmannszug-milte.de/artikel_%DCbungswochenende+2015.html Gruppenbild 2015ProbeZu seinem diesjährigen Übungswochenende begab sich der Spielmannszug Milte in das Naturfreundehaus Vehrte-Belm im Osnabrücker Land. Hier fanden 52 Mitglieder des Vereins die Gelegenheit an drei arbeitsreichen Tagen intensiv zu proben. Unter der Leitung von Nikolaus Köhn wurden altbewährte Lieder aufgefrischt, aber auch einige neue Stücke bereichern nun das musikalische Repertoire des Vereins. Bei den abendlichen Spieleabenden kam natürlich auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz. Die Musiker können nun wieder gestärkt in die bevorstehende Saison starten. 1426331593 Jugendausflug in die Kletterhalle Münster http://spielmannszug-milte.de/artikel_Jugendausflug+in+die+Kletterhalle+M%FCnster.html Der Spielmannszug Milte veranstaltete jetzt für seine jüngsten Musiker einen Ausflug in die Kletterhalle. Am Samstagmorgen brachen die insgesamt 29 Kinder, von denen sich 21 noch in der Querflöten- und Trommelausbildung befinden, mit 9 Betreuern nach Münster auf. Neben dem Spaßfaktor, stand hier auch Teambildung im Vordergrund, da sich die Kinder gegenseitig sichern mussten. So lernten sie sich besser kennen und außerdem einander zu vertrauen.
Los geht es ab MilteEs wurde kräftig geklettert!Nach dem Klettern musste man sich natürlich stärken










1426070002
Danwerth löst Hauphoff als 2. Vorsitzende ab http://spielmannszug-milte.de/artikel_Danwerth+l%F6st+Hauphoff+als+2.+Vorsitzende+ab.html Der neue VorstandAm Freitagabend fand die Mitgliederversammlung des Spielmannzuges Milte statt. Über Mitgliedermangel muss sich der Verein derzeit keine Sorgen machen, konnte der 1. Vorsitzende Stefan Everwin an diesem Abend knapp 40 Spielleute begrüßen. Schriftführerin Christina Schwienhorst verlas die Protokolle der letzten Versammlungen und gab einen detaillierten Jahresrückblick. Hierzu wurde eine Bilderpräsentation gezeigt, die viele Erinnerungen an die gemeinsam verbrachten Stunden wachrief. Bei ganzen 21 Auftritten hatte der Spielmannszug sein musikalisches Repertoire zur Schau gestellt. Neben Jubiläen und den Schützenfesten der benachbarten Gemeinden, finden jedes Jahr auch immer zahlreiche vereinsinterne Aktivitäten, wie das Übungswochenende, Tagesausflüge oder der traditionelle „Tanz in den Mai“ statt. Weiter legte Kassiererin Kerstin Grosse Brockmann einen ausgeglichenen Kassenbericht vor und wurde von der Versammlung einstimmig entlastet.

Verabschiedung KathrinGroßes Interesse herrschte bei den anstehenden Vorstandswahlen. Neue 2. Vorsitzende des Vereins ist Christine Danwerth, das Amt der Jugendvertreterin bekleidet nun Alina Waldmann, während Ulf Borgmann zum Beisitzer ernannt wurde. Die scheidenden Vorstandsmitglieder Kathrin Hauphoff und Klaus Mesch wurden mit Gutscheinen geehrt. Kathrin Hauphoff hatte als langjährige 2. Vorsitzende die Geschicke des Vereins entscheidend mitgeprägt. Sie war 11 Jahre lang im Vorstand tätig, in der Jugendausbildung aktiv und bewies teilweise auch als Tambourmajorin ihr musikalisches Können. „Ich habe die Arbeit super gerne gemacht.“, bedankte sie sich bei ihrem Rücktritt.



Die GeehrtenFür 10 Jahre Vereinszugehörigkeit bekamen David Lüffe und Felix Kövener eine Urkunde und einen Orden. Stefan Everwin und Michael Jeising gehören dem Verein seit 20 Jahren an. Ausgezeichnet wurden ferner Matthias Danwerth, Eva Holtkamp und Verena Pries, da sie an fast allen Auftritten teilnahmen und Ulf Borgmann erhielt einen Kinogutschein für die beste Probenbeteiligung. Einen besonderen Dank sprach Everwin zudem Thomas zur Wickern aus, der sich bei zahlreichen Arbeitseinsätzen zur Verfügung gestellt und uneigennützig einen hölzernen Notenständerkoffer für den Verein entworfen hatte.

Artikel verfasst von Emil Schoppmann, erschienen in den Westfälischen Nachrichten und der Glocke.

========

Der neue Vorstand ist unter Verein > Vorstand zu sehen. Im Archiv sind außerdem der Jahresbericht 2014 und der oben stehende Bericht zur Mitgliederversammlung zu finden.
1423160386
Ausflug 2014 http://spielmannszug-milte.de/artikel_Ausflug+2014.html Unsere Boote Ganz nach dem Motto: „Eine Schifffahrt die ist lustig, eine Schifffahrt die ist schön!“ machte der Spielmannszug Milte eine Tour auf der Ems von Einen Richtung Telgte in großen Schlauchbooten. Selbst der Regen und müde Knochen konnten dem nichts entgegensetzen.

Unser Königspaar Rund 47 Mitglieder legten sich ordentlich ins Zeug und belohnten sich abends bei einem gemütlichen Ausklang auf dem Hof Ketteler in Ostmilte. Als spezielles Highlight am Abend feierte der Verein sein fast schon traditionelles Schützenfest, bei dem Andre Höckelmann die Königswürde errang und sich Carolin Abeck zur Königin nahm.
1411567851
Aufnahme neuer Mitglieder http://spielmannszug-milte.de/artikel_Aufnahme+neuer+Mitglieder.html Unsere jüngeren Mitglieder Am Donnerstag, 04.09.2014, veranstalteten wir einen Informationsabend für neue Mitglieder in unserem Übungsraum im Keller der Grundschule Milte. Der Vorstand und die Ausbilder stellten den Verein und seine Aktivitäten vor und gaben auch Informationen zur Ausbildung an der Querflöte.

Die neue Ausbildungsgruppe startet nun am nächsten Dienstag, den 09.09.2014, um 17 Uhr in unserem Übungsraum. Dort werden Marion Jeising und Alina Waldmann jeweils eine neue Gruppe leiten. Wenn es noch weitere Interessenten gibt, die an der Flötenausbildung teilnehmen möchten, können sie sich gerne über das Kontaktformular bei uns melden.

Wir freuen uns auf euch!
1410956067
Cold Water Challenge 2014 http://spielmannszug-milte.de/artikel_Cold+Water+Challenge+2014.html Wir vom Spielmannszug Milte haben uns auch am aktuellen Internet-Trend der "Cold Water Challenge" beteiligt! Unter folgendem Link findet ihr unser Video dazu:

Hier geht es zum Video!


Viel Spaß beim Ansehen! :-)
1402606692
Lienkamp für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt - Vorstand wiedergewählt http://spielmannszug-milte.de/artikel_Lienkamp+f%FCr+50+Jahre+Mitgliedschaft+geehrt+-+Vorstand+wiedergew%E4hlt.html Ehrung LienkampDie Ehrung langjähriger Mitglieder stand im Zentrum der Mitgliederversammlung des Spielmannszugs Milte. So konnte in diesem Jahr zum ersten Mal ein Mitglied für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt werden. Hubert Lienkamp ist inzwischen seit 1964 dabei und hat den Verein jahrelang in führender Position mitgeprägt. „Ohne dich würde der Verein heute nicht da stehen, wo er aktuell steht“, hob der Vorsitzende Stefan Everwin die Leistung hervor und überreichte dem Jubilar ein Präsent sowie ein Abzeichen in Gold. Auf ebenfalls beeindruckende 40 Jahre Mitgliedschaft blickte Robert Holtkamp zurück, was bisher auch nur wenige vor ihm schafften. Auch er erhielt einen goldenen Orden und einen Gutschein aus den Händen des ersten Vorsitzenden. Weiterhin wurden Marlene Ketteler, Silvia Naschert und Linda Rupe für 10-jährige Mitgliedschaft sowie Kathrin Hauphoff und Andreas zur Wickern für 20 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet.

Die Geehrten 2014Zuvor hieß der erste Vorsitzende Stefan Everwin 43 Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung willkommen. Nach dem Bericht der Mitgliederversammlung vom Jahr zuvor erinnerte die Schriftführerin Christina Schwienhorst in ihrem Jahresrückblick an 23 Auftritte. Neben vielen bekannten Terminen, wie Jubiläen anderer Vereine oder Schützenfeste in benachbarten Gemeinden, verzeichnete der Spielmannszug auch viele vereinsinterne Termine. Mit dem Tanz in den Mai veranstaltete der Milter Musikverein wiederum eine gelungene Veranstaltung, welche auch 2014 einen Platz im Terminplan findet. Eine feste Größe im Jahreskalender stellt auch das Übungswochenende dar, welches in diesem Jahr bereits erfolgreich stattgefunden hat.

Der Vorstand 2014Kassiererin Kerstin Grosse Brockmann gab anschließend Informationen zur aktuellen Finanzlage, woraufhin die Kassenprüfer eine ordnungsgemäß geführte Kasse bestätigten. Bei den Wahlen wurden die zweite Vorsitzende Kathrin Hauphoff, Kassiererin Kerstin Grosse Brockmann, Beisitzer Klaus Mesch und Jugendvertreterin Christine Danwerth zur Wiederwahl vorgeschlagen und erhielten für weitere zwei Jahre das Vertrauen der Mitglieder. Ulf Borgmann übernahm den Posten des zweiten Kassenprüfers von Marc zur Wickern, nachdem dieser nach zwei Jahren ausschied.

Unter dem Punkt Verschiedenes stellte Stefan Everwin das Programm des Jahres 2014 vor, das wiederum viele Termine für den Spielmannszug bereithält. Außerdem wurde die Anschaffung neuer T-Shirts beschlossen, da die aktuellen durch starke Gebrauchsspuren ausgetauscht werden müssen. Ausgezeichnet wurde ferner Matthias Danwerth, da er an allen 18 Auftritten teilnahm und Marlene Ketteler erhielt einen Kinogutschein für die Teilnahme an 41 von 42 Übungsabenden.

Am Ende der Versammlung bedankte sich Hubert Lienkamp noch für die überbrachten Glückwünsche und erklärte, dass er dem Verein auch in Zukunft - wenn auch nicht mehr ganz so aktiv - erhalten bleiben wolle. „Ihr müsst mir sagen, wenn ihr mich nicht mehr dabei haben wollt!“, gab er dann noch ganz bescheiden von sich.

Bilder der Mitgliederversammlung sind hier zu finden.
1392819462
Übungswochenende 2014 http://spielmannszug-milte.de/artikel_%DCbungswochenende+2014.html Übungswochenende 2014Der Spielmannszug Milte machte sich nun zum wiederholten Male auf zum Übungswochenende. Im Fokus stand dabei zwar primär die Musik, aber die Erfahrungen zeigten auch dieses Mal, dass die Gemeinschaft im Verein dabei enorm bestärkt und fördert wird. Rund 45 Mitglieder des Musikvereins verbrachten drei arbeitsreiche Tage in der abgelegenen Sirksfelder Schule in Coesfeld. Die Effektivität des Wochenendes spiegelt sich in der Musik wieder und so konnten zwei neue Stücke ins Repertoire aufgenommen und viele andere Stücke aufgefrischt werden.

Bilder vom Übungswochenende sind hier zu finden.
1392819278
Jugendausflug ins Maximare http://spielmannszug-milte.de/artikel_Jugendausflug+ins+Maximare.html Jugendausflug 2014Wir veranstalteten jetzt für unsere jüngsten Musiker einen Ausflug ins Erlebnisbad Maximare. Am Samstagmorgen brachen die insgesamt 14 Kinder, die sich derzeit noch in der Querflöten- oder Trommelausbildung befinden, mit ihren Übungsleitern nach Hamm auf. Ob auf der Wildwasserrutsche, im Wellenbad oder Solebecken – hier kam wirklich jeder auf seine Kosten. 1392579116 Neue Ausbildungsgruppe gestartet! http://spielmannszug-milte.de/artikel_Neue+Ausbildungsgruppe+gestartet%21.html Im September haben wir erneut mit der Ausbildung neuer Musiker begonnen. Nach einem Eltern- und Informationsabend konnten wir 5 neue Mitglieder in unseren Reihen begrüßen. Die Gruppen werden von Marion Jeising und Felix Kövener geleitet.
Wer den Start in diesem Jahr verpasst hat, aber trotzdem Mitglied werden möchte, kann sich gerne an den Vorstand wenden.
1383000547
Herzlich willkommen! http://spielmannszug-milte.de/artikel_Herzlich+willkommen%21.html Herzlich willkommen auf der Internetpräsenz des Spielmannzuges Milte.

Wir freuen uns, dass Sie den Weg hierher gefunden haben und hoffen, dass Ihnen unsere Homepage gefällt! Wenn Sie uns Fragen, Verbesserungsvorschläge, Lob oder Kritik zukommen lassen wollen, können Sie dies gerne über das Kontaktformular oder per Mail an vorstand@spielmannszug-milte.de tun.

Viel Spaß wünscht das Homepage-Team.
1383000822
Holtkamp legt Tambourstab nieder - Matthias Danwerth übernimmt http://spielmannszug-milte.de/artikel_Holtkamp+legt+Tambourstab+nieder+-+Matthias+Danwerth+%FCbernimmt.html Mitgliederversammlung 2013 Nach 16 Jahren als Tambourmajor des Milter Spielmannszuges hat Robert Holtkamp den Tambourstab in der Mitgliederversammlung am Freitag niedergelegt. Er wolle das Amt nun in jüngere Hände legen, begründete er diesen Schritt. Vorsitzender Stefan Everwin bedankte sich bei ihm mit einem Präsent für seinen jahrelangen Einsatz im Vorstand, dem er seit 1985 angehörte. Robert Holtkamp ist seit 1974 Mitglied im Spielmannszug und prägte den Verein in den letzten Jahrzehnten entscheidend mit. Matthias Danwerth wurde vom Vorstand als sein Nachfolger vorgeschlagen und erhielt die einstimmige Zustimmung der Mitglieder. Damit ist er der derzeit jüngste Stabführer des Kreises Warendorf. Durch die Wahl Danwerths wurde der Posten des Beisitzers vakant und wird von nun an von Klaus Mesch bekleidet. Während der Vorstandswahlen wurden der erste Vorsitzende, Stefan Everwin, und Schriftführerin Christina Schwienhorst zur Wiederwahl vorgeschlagen und erhielten für weitere zwei Jahre das Vertrauen der 43 teilnehmenden Mitglieder. Anja Höckelmann löste die turnusgemäß ausscheidende Laura Geismann als zweite Kassenprüferin ab.
 
Nachdem Schriftführerin Christina Schwienhorst das Protokoll der Generalversammlung des Vorjahres vorgetragen hatte, erinnerte sie in ihrem Rückblick auf das Jahr 2012 an 17 Auftritte. Mit dem Tanz in den Mai verzeichnete der Milter Musikverein wiederum eine gelungene Veranstaltung, die auch 2013 einen Platz im Terminplan findet. Im Jahr 2012 brach der Spielmannszug erneut zu einem Übungswochenende nach Coesfeld auf, was aufgrund der guten Resonanz auch in diesem Jahr bereits wieder durchgeführt wurde. Ein vereinsinterner Ausflug führte die Mitglieder in den Heidepark nach Soltau.

Kassiererin Kerstin Burbank gab im Anschluss Informationen zur aktuellen Finanzlage, worauf ihr die Kassenprüfer Laura Geismann und Marc zur Wickern eine ordnungsgemäß geführte Kasse bescheinigten.

Der Vorstand hatte im Vorfeld der Versammlung die aktuelle Satzung an einigen Stellen überarbeitet und stellte diese in der Versammlung vor. Die Mitglieder nahmen die neue Satzung einstimmig an. Schließlich nahm Stefan Everwin die Ehrungen verdienter Mitglieder vor und zeichnete Jan Abbenhorn, Lars Abbenhorn, Sven Abbenhorn, Henrik Aerdker, Jonas Holtkamp, Kirsten Schuckenberg und Sarah Wöstmann für deren zehnjährige Mitgliedschaft im Spielmannszug aus. Sylvia Seibring gehört dem Verein bereits 30 Jahre an und reihte sich somit in die Reihe der Geehrten ein. Eine Auszeichnung bekam auch Anja Höckelmann, da sie bei allen 17 Auftritten anwesend war. Kerstin Burbank und Marlene Ketteler erhielten einen Kinogutschein, da sie lediglich an drei Übungsabenden gefehlt hatten. Unter Punkt „Verschiedenes“ gab es einen Ausblick auf die Veranstaltungen des laufenden Jahres. Ein Höhepunkt ist das Kreisfest der Musikvereine des Altkreises Warendorf, das von den Milter Musikvereinen gemeinsam organisiert wird. Der Spielmannszug beschloss auch, sich finanziell an der Radwegbeleuchtung an der Telgter Landstraße zu beteiligen.

Am Ende der Versammlung bedankte sich der scheidende Tambourmajor Robert Holtkamp für die schöne Zeit im Vorstand und wünschte seinem Nachfolger alles Gute.
1373905507
Übungswochenende 2013 http://spielmannszug-milte.de/artikel_%DCbungswochenende+2013.html Übungswochenende 2013 Wie im letzten Jahr führte das Übungswochenende den Spielmannszug Milte in die Sirksfelder Schule nach Coesfeld, um dort ausgiebig zu proben. Am Freitagnachmittag setzte sich der Konvoi aus Milter Musikern in Bewegung. Nach einer kurzen Probe, standen am Abend Spiele für Jung und Alt auf dem Programm. Der Samstag stand dann ganz im Zeichen der Musik. Es wurden zahlreiche alte Lieder aufgefrischt und auch einige neue Titel einstudiert. Am Sonntag stand dann bereits wieder die Abreise an und man machte sich zufrieden mit dem Erreichten wieder auf den Heimweg. 1362123119 Ausflug der Jungmusiker http://spielmannszug-milte.de/artikel_Ausflug+der+Jungmusiker.html Am Samstag, den 9. Februar, sind die Mitglieder, die sich derzeit in der Ausbildung befinden, zu ihrem eigenen Jahresausflug aufgebrochen. Gemeinsam mit einigen Ausbildern und Vorstandsmitgliedern machten sich die Jungmusiker auf dem Weg zum Nettebad nach Osnabrück. Dort wurde dann ausgiebig geplanscht, gerutscht und geschwommen. Am Ende waren sich alle einig, dass es ein super Ausflug war. 1361133153 Gute Wünsche zum Ende des Jahres http://spielmannszug-milte.de/artikel_Gute+W%FCnsche+zum+Ende+des+Jahres.html Nach der Weihnachtsfeier wünscht der Spielmannszug Milte allen Mitgliedern, Freunden und Homepage-Besuchern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2013. Wir freuen uns schon auf das neue Jahr!

Unsere erste Probe im neuen Jahr wird am 9. Januar stattfinden.
1375696988
Termine 2013 http://spielmannszug-milte.de/artikel_Termine+2013.html Hier schon einmal einige Termine für das nächste Jahr, die sich jeder schon eintragen kann:

Das Übungswochenende findet im nächsten Jahr vom 15. - 17. Februar statt. Wir werden wiederum in die Sirksfelder Schule in die Nähe von Coesfeld fahren und dort das Wochenende -wie jedes Jahr- für Proben und gemühtliches Beisammensein nutzen. Wir hoffen, dass möglichst viele an diesem Wochenende Zeit haben.

Die Generalversammlung wird im nächsten Jahr am 22. Februar und damit etwas später als gewohnt stattfinden. Wir werden diese GV erstmals in Uniform abhalten, was uns zwei Vorteile bietet: Wir werden einerseits direkt eine Anprobe machen und das Tauschen von Jacken fällt dadurch deutlich leichter. Desweiteren können wir direkt an dem Abend schöne Fotos mit den Geehrten machen. Wir bitten hierzu um vollzähliges Erscheinen.
1354226351
Spielmannszug im Heidepark Soltau http://spielmannszug-milte.de/artikel_Spielmannszug+im+Heidepark+Soltau.html Spielmannszug im HeideparkFrüh aufstehen, hieß es für die rund 48 tapferen Mitreisenden am Sonntagmorgen. Als Dank für die tatkräftige Unterstützung in den letzten Jahren und zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls organisierte der Spielmannszug Milte einen Ausflug für die Mitglieder und deren Anhang zum Heidepark Soltau. So gab es Spaß für Groß und Klein, sodass nach einigen Stunden zufrieden der Heimweg angetreten werden konnte. Diese Veranstaltung war für den Verein einer der letzten Termine in dieser Saison.

Mehr Bilder in unserer Galerie!
1349627064
Neue Ausbildung beginnt! http://spielmannszug-milte.de/artikel_Neue+Ausbildung+beginnt%21.html Anfang September haben wir mit der Ausbildung neuer Flötenspieler begonnen. Nach einem Eltern- und Informationsabend haben wir acht neue Mitglieder aufgenommen, die nun die Spielmannsflöte erlernen werden. Die Probe findet immer mittwochs am frühen Abend statt und wird durch Kathrin Hauphoff geleitet. Sollte es weitere Interessierte geben, können Sie uns gerne mithilfe des Kontaktformulars erreichen.
1347003691
Jahresausflug am 25.08.2012 http://spielmannszug-milte.de/artikel_Jahresausflug+am+25.08.2012.html Ausflug 2012 Wie jedes Jahr fand am letzten Samstag im August der Ausflug des Spielmannszuges Milte statt. Die Organisatoren der Instrumentengruppe große Trommel, Becken und Lyra schickten alle Mitglieder auf eine Fahrradtour rund um Milte. Nebenbei wurden spannende Aufgaben in Gruppen gelöst und Spiele gespielt. Nach einer verdienten Kaffeepause auf dem Hof Hellweg im Velsen, machte man sich auf zum Endspurt Richtung Ulf Borgmann zum Beverstrang. Dort trafen die aktiven Mitglieder dann auf die alte Riege des Vereins zum gemeinsamen Abschluss, denn die ehemaligen Mitglieder des Spielmannszuges organisierten am gleichen Tag ihre eigene Fahrradtour.
Weitere Fotos hier!
1346849664
Sechs neue Snare-Trommeln erworben! http://spielmannszug-milte.de/artikel_Sechs+neue+Snare-Trommeln+erworben%21.html Neue Snare-Drum Im März 2012 haben wir sechs neue kleine Trommeln angeschafft. Da die alten Trommeln mittlerweile ein beträchtliches Alter hatten und der Klang deutlich nachgelassen hat, haben wir auf der Gerneralversammlung beschlossen, neue zu bestellen. Die Wahl fiel auf eine Paradetrommel von Sonor (siehe Bild links) die auch von der Bundeswehr als Trommel im Spielmannszug verwendet wird. Hohe Robustheit und einen ausgezeichneten Klang zeichnet diese Trommeln aus. 1349701996 Übungswochenende in neuem Quartier http://spielmannszug-milte.de/artikel_%DCbungswochenende+in+neuem+Quartier.html Der Spielmannszug Milte startete vom 16. bis 18. März zu einem dreitägigen Übungswochenende mit einem neuen Ziel. Die Sirksfelder Schule in Coesfeld bot dem Verein eine Unterkunft, in der ausgiebig geprobt werden konnte.

Angesichts des bevorstehenden Heimatabends, bei dem der Spielmannszug einen Bühnenauftritt haben wird, studierten die Milter neue moderne Musikstücke ein und festigten bereits bekanntes Melodien-Repertoire. Die Musik stand zwar im Vordergrund, aber die rund 44 Mitglieder, wollten auch die Gemeinschaft im Verein stärken, und so wurden die Abende mit gemeinschaftlichen Spielen gestaltet.
1346696494
Mitgliederversammlung 2012 http://spielmannszug-milte.de/artikel_Mitgliederversammlung+2012.html Stefan Everwin, erster Vorsitzender des Spielmannszuges, begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder jetzt zur Jahreshauptversammlung, in der die Schriftführerin Christina Schwienhorst die zahlreichen Auftritte des Jahres 2011 im Jahresbericht wieder aufleben ließ. Mit rund 26 Terminen hatte der Spielmannszug im vergangenem Jahr gut zu tun. Im Vordergrund standen dabei wiedermal der Tanz in den Mai, der auch in diesem Jahr Platz auf dem Terminkalender finden wird. Zudem auch das große 75-jährige Jubiläum im Mai 2011 an dem viele befreundete Vereine teilnahmen. Kassierer Ulf Borgmann informierte über die aktuelle Finanzlage. Laura Geismann und Kerstin Burbank hatten die Kasse geprüft und nichts zu beanstanden. Auf Antrag der Prüfer wurden der Kassierer und der gesamte Vorstand einstimmig entlastet werden.
 
GV 2012 2 GV 2012 3Unter der Leitung von Stefan Everwin fanden die Vorstandwahlen statt. Kathrin Jeising als zweite Vorsitzende, Matthias Danwerth als Beisitzer und Christine Danwerth als Jugendvertreterin wurden zur Wiederwahl vorgeschlagen und einstimmig von der Versammlung in ihrem Amt bestätigt. Kassierer Ulf Borgmann hingegen legte sein Amt aus beruflichen Gründen nieder. Er war seit acht Jahren im Vorstand und erhielt für seinen Einsatz im Spielmannszug ein Präsent. Neue Kassiererin wurde Kerstin Burbank. Marc zur Wickern übernahm den Posten des zweiten Kassenprüfers.

GV 2012 1Im Anschluss ehrte der Vorsitzende Christine Danwerth und Eva Holtkamp für ihre zehnjährige Mitgliedschaft. Außerdem wurde mit einem Blick auf die Anwesenheitsliste 2011 häufige Anwesenheit belohnt. Christine und Matthias Danwerth beteiligten sich an 18 von 19 offiziellen Auftritten. Anne Ketteler hatte bei den Proben die Nase vorn und nahm von 37 Proben an 35 teil. Am Ende der Versammlung gab es Informationen zu künftigen Veranstaltungen, so zum Übungswochenende im März und einem Ausflug in einen Freizeitpark im Laufe des Jahres.

Der neue Vorstand:
GV 2012 4
1359738055
Ab jetzt hier: Interessante Neuigkeiten rund um den Verein http://spielmannszug-milte.de/artikel_Ab+jetzt+hier%3A+Interessante+Neuigkeiten+rund+um+den+Verein.html Am vergangenen Wochenende wurde viel an dieser Seite gearbeitet. Vieles davon ist für Sie kaum sichtbar. Die wohl größte Neuigkeit ist ein Redaktionssystem hinter den Kulissen. Ab sofort werden wir (Matthias Danwerth und Jonas Holtkamp) Sie an dieser Stelle mehr oder weniger regelmäßig mit Neuigkeiten rund um den Verein versorgen. Alles, was Sie dafür tun müssen, ist uns regelmäßig mit Ihrem Besuch zu beehren und schon sind Sie stets aktuell informiert!

In den nächsten Tagen folgen bereits einige Artikel über die Generalversammlung und das Übungswochenende.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit dieser neuen Funktion. Und wie immer: Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Verbesserungen haben, zögern Sie nicht, unser Kontaktformular zu benutzen oder uns eine Mail zu schicken an vorstand@spielmannszug-milte.de.
1345743261