Herzlich willkommen auf der Internetpräsenz des Spielmannzuges Milte.
Wir freuen uns, dass Sie den Weg hierher gefunden haben und hoffen, dass Ihnen unsere Homepage gefällt! Wenn Sie uns Fragen, Verbesserungsvorschläge, Lob oder Kritik zukommen lassen wollen, können Sie dies gerne über das
Kontaktformular oder per Mail an
vorstand@spielmannszug-milte.de tun.
Viel Spaß wünscht das
Homepage-Team.
Von Matthias Danwerth, 23.08.2012.

Aufgrund des Starts einer neuen Ausbildungsgruppe für das Erlernen der Querflöte im Juni wird auch in diesem Jahr wieder eine Infoveranstaltung veranstaltet, zu der wir alle Interessierten zwischen 9 und 60 Jahren herzlich einladen. In diesem Jahr findet diese am
Dienstag, 17. Juni 2025, in unserem Übungsraum um 18:30 Uhr
statt. Der Vorstand und die Ausbilder werden den Verein und seine Aktivitäten vorstellen und auch Informationen zur Ausbildung geben. Weiterhin wird es auch die Möglichkeit, die Instrumente auszuprobieren.
Wir freuen uns schon jetzt auf Euer Kommen!Von Matthias Danwerth, 16.05.2025.

Im Vorstandsteam des Milter Spielmannszuges drehte sich auf der diesjährigen Mitgliederversammlung das Personalkarussell: Für die ausscheidende Kassiererin Eva Abeck wählten die 40 anwesenden Mitglieder Andre Höckelmann zu ihrem Nachfolger. Sein Amt des 2. Vorsitzenden übernahm Alina Waldmann. Deren Amt als Beisitzerin wurde durch Marile Seibring neu besetzt. Dagegen wurde Marie Pries als Jugendvertreterin für zwei weitere Jahre wiedergewählt.

Im Vorfeld hatte Schriftführerin Christina Evermann das vergangene Jahr mit einem bebilderten Rückblick Revue passieren lassen. Stark setzt sich der Verein auch für seine jungen Nachwuchstalente ein, wie am gemeinsamen Jugendausflug, einem Jugendkonzert oder Spieleabenden deutlich wurde. Stolze 21 Auftritte hatte der Spielmannszug im letzten Jahr absolviert, dem zurzeit 68 aktive Musiker angehören. „Im Vergleich zählen wir damit zu den mitgliedstärksten Spielmannszügen des Kreises“, zeigte sich auch die 1. Vorsitzende Christine zur Wickern erfreut, die souverän durch den Abend führte. Von einem leichten Defizit berichtete Eva Abeck in ihrem Kassenbericht. Eine stärkere Bewerbung des vom Spielmannszug traditionell veranstalteten Tanz in den Mai, soll dem Minus zukünftig vorbeugen. Neben dem eigenen Schützenfest stehen mit dem Kreisehrengardentreffen und dem Sattelfest in diesem Jahr zwei weitere Heimspiele in Milte an. Zusätzlich wird sich der Spielmannszug neben den altbekannten Terminen auch am Ehrengardenjubiläum in Freckenhorst, sowie den Vereinsjubiläen der Spielmannszüge in Harsewinkel und Greffen beteiligen. Auch die Vorbereitungen für das eigene 90jährige Jubiläum, dass der 1936 gegründete Spielmannszug Milte im nächsten Jahr begehen kann, laufen bereits.

Unter dem Punkt Ehrungen wurden Leon Everwin, Vanessa Rausch, Heike Rowald, Maren Schroeder, Mona Sendker und Julia Teröde für 10jährige Mitgliedschaft geehrt. 20 Jahre hält Felix Kövener bereits dem Verein die Treue. Seit 25 Jahren sind Alina Dreimann und Marc zur Wickern dabei und erhielten somit einen silbernen Orden. Für stolze 30 Jahre wurde Stefan Everwin geehrt, der davon allein 17 Jahre das Amt des 1. Vorsitzenden bekleidete. Ein besonderes Präsent erhielt außerdem die scheidende Kassiererin Eva Abeck für ihre 6jährige Vorstandsarbeit. Im Verlauf des geselligen Abends wurde sie auch zur neuen Kassenprüferin gewählt. Ein Präsent erhielt ferner Heike Rowald, die an allen 42 Übungsabenden teilgenommen hatte.
Artikel verfasst von Emil Schoppmann, erschienen in den Westfälischen Nachrichten und der Glocke.Von Matthias Danwerth, 16.05.2025.

Wie in jedem Jahr veranstaltet der Spielmannszug Milte in diesem Jahr wieder am 30.04. seinen Tanz in den Mai!
Die Party findet auf dem Milter Schützenplatz statt und für das leibliche Wohl in Form von Getränken und einem Imbiss ist natürlich bestens gesorgt! Als DJ wird wiederum Marko Averesch aus Sassenberg auflegen und für die gute Stimmung sorgen.
Wie in den letzten Jahren wird der Einlass erst ab einem Alter von 16 Jahren gestattet (Ausweiskontrolle!).
Hier geht es zur
Veranstaltungsseite!
Von Matthias Danwerth, 28.04.2024.

Aufgrund des Starts einer neuen Ausbildungsgruppe für das Erlernen der Querflöte im September wird auch in diesem Jahr wieder eine Infoveranstaltung veranstaltet, zu der wir alle Interessierten zwischen 9 und 60 Jahren herzlich einladen. In diesem Jahr findet diese am
Donnerstag, 31. August 2023, in unserem Übungsraum um 18:30 Uhr
statt. Der Vorstand und die Ausbilder werden den Verein und seine Aktivitäten vorstellen und auch Informationen zur Ausbildung geben. Weiterhin wird es auch die Möglichkeit, die Instrumente auszuprobieren.
Wir freuen uns schon jetzt auf Euer Kommen!Von Matthias Danwerth, 05.07.2023.

Nach 3 Jahren Corona-bedingter Pause veranstaltet der Spielmannszug Milte in diesem Jahr wieder am 30.04. seinen Tanz in den Mai!
Die Party findet auf dem Milter Schützenplatz statt und für das leibliche Wohl in Form von Getränken und einem Imbiss ist natürlich bestens gesorgt! Als DJ wird wiederum Marko Averesch aus Sassenberg auflegen und für die gute Stimmung sorgen.
Wie in den letzten Jahren wird der Einlass erst ab einem Alter von 16 Jahren gestattet (Ausweiskontrolle!).
Hier geht es zur
Veranstaltungsseite!
Von Matthias Danwerth, 13.04.2023.

Auf das bewährte Vorstandsteam setzten die 44 anwesenden Mitglieder bei der Generalversammlung des Milter Spielmannszuges: Nicht nur der 2. Vorsitzende Andre Höckelmann, auch Kassiererin Eva Holtkamp, Beisitzerin Alina Waldmann und die Jugendvertreterin Marie Pries wurden bei eigener Enthaltung einstimmig wiedergewählt. „Endlich ist alles wieder fast normal“, erinnerte die 1. Vorsitzende Christine Danwerth in ihrer Begrüßung an die einschneidenden Zeiten während der Corona Pandemie. Mit einem bebilderten Rückblick ließ Schriftführerin Christina Evermann das vergangene Jahr Revue passieren. Anders als in den zwei Jahren zuvor konnte der Verein die letzte Spielsaison fast mit allen gewohnten Auftritten durchführen. Zwar verzeichnete der von Kassiererin Eva Holtkamp vorgetragene Kassenbericht ein leichtes Minus. Dieses hielt sich aufgrund kaum getätigter Investitionen jedoch in einem überschaubaren Rahmen.

Mit 8 neu eingetretenen Mitgliedern ist der zurzeit 89 Musiker zählende Verein, wovon sich 14 in der Ausbildung befinden, gut aufgestellt. Neben dem eigenen Schützenfest und dem Übungswochenende stehen in diesem Jahr wieder zahlreiche Termine an. So wird der Spielmannszug musikalisch das 175. Jubiläum des Bürgerschützenvereins Füchtorf und das Kreisehrengardentreffen begleiten und nimmt am Kreisfest in Freckenhorst teil. Nach dreijähriger Pause will der Verein auch wieder seinen traditionellen Tanz in den Mai auf dem Milter Schützenplatz ausrichten.
Im Verlauf des Abends wurden Jan Köller für 10-jährige Mitgliedschaft sowie Kirsten Schuckenberg, Sven Abbenhorn und Jan Abbenhorn für 20 Jahre geehrt. Letzterer besuchte zudem die meisten Übungsabende, während Verena Pries fast alle Auftritte absolviert hatte. Zur neuen Kassenprüferin wurde Linda Rupe gewählt.
Artikel verfasst von Emil Schoppmann, erschienen in den Westfälischen Nachrichten und der Glocke.Von Matthias Danwerth, 31.01.2023.
Durch die Seiten blättern
Seite:
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13