Nächste Termine

Termin Sa 31.05.2025: Schützenfest Milte - Heimatabend

Termin So 01.06.2025: Schützenfest Milte - Familientag

Termin Mo 02.06.2025: Schützenfest Milte - Haupttag

Besucherstatistik

Gesamt: 505497
Letzte 30 Tage: 4456
Durchschnitt: 148,53
Heute: 191
Gestern: 177

We want you! Aufgrund des Starts einer neuen Ausbildungsgruppe für das Erlernen der Querflöte im September wird auch in diesem Jahr wieder eine Infoveranstaltung veranstaltet, zu der der Verein alle Interessierten zwischen 9 und 60 Jahren herzlich einlädt. In diesem Jahr findet diese im Rahmen des „Tages der Musikzüge“ (1. Warendorfer Stadtteilfest) am

Sonntag, 19. September 2021, auf dem Kirchplatz in Milte von 12 bis 13 Uhr

statt. Die Veranstaltung wird bereits ab 10:30 Uhr vom Spielmannszug musikalisch umrahmt, sodass alle herzlich eingeladen sind, bereits zuvor zur Veranstaltung zu kommen. Der Vorstand und die Ausbilder werden dann ab 12 Uhr den Verein und seine Aktivitäten in lockerer Runde vorstellen und auch Informationen zur Ausbildung geben. Sollte das Stadtteilfest aufgrund der Corona-Pandemie oder der Wetterlage kurzfristig abgesagt werden, findet die Infoveranstaltung zur gleichen Zeit auf dem Milter Schulhof statt.

Wir freuen uns schon jetzt auf euer Kommen!
 
VersammlungAuf das Corona-Jahr blickte jetzt der Spielmannszug Milte in seiner Generalversammlung zurück. Die Pandemie hat das Vereinsleben vieler Musikzüge weitgehend zum Erliegen gebracht. Auch die Milter Spielleute wurden von der Zwangspause nicht verschont. Ohne Auftritte blieb der Terminkalender weitestgehend leer. Ausfallen mussten in 2020 auch traditionelle Veranstaltungen wie der alljährliche Tanz in den Mai oder Spieleabende. Dagegen sahen sich die Mitglieder bei Zoom-Konferenzen im digitalen Raum. Größere finanzielle Einbußen wurden durch die Spenden für den Instrumentenanhänger verhindert. „Wir haben das beste aus der Situation gemacht“, zeigte sich die 1. Vorsitzende Christine Danwerth in ihrer Begrüßung optimistisch. Seit Juli diesen Jahres treffen sich die Musiker unter Einhaltung der Vorschriften wieder zur gemeinsamen Probe auf dem Schützenplatz und konnten dadurch zu etwas Normalität zurückkehren. Hoffnung macht auch der von der Stadt Warendorf geplante „Tag der Musikzüge“. Am 19. September sollen die verschiedenen Musikzüge abwechselnd in Milte, Einen/Müssingen, Freckenhorst und Hoetmar aufspielen. Für den Spielmannszug Milte ist dies eine gute Gelegenheit, sein musikalisches Können wieder einmal öffentlich vor Publikum zu präsentieren.
Während der unter freiem Himmel auf dem Schützenplatz abgehaltenen Versammlung wurden der 2. Vorsitzende Andre Höckelmann, die Kassiererin Eva Holtkamp, die Beisitzerin Alina Waldmann und die Jugendvertreterin Marie Pries für eine weitere Wahlperiode in ihren Ämtern bestätigt. Sieben Nachwuchsmusiker erhielten für ihre Teilnahme am D1- und D2-Lehrgang des Volksmusikerbundes eine Auszeichnung. Die Ehrung für langjährige Mitglieder des Vereins wird auf die nächste Generalversammlung verschoben und wurde nur namentlich verlesen. So gehören seit 10 Jahren Carolin Abeck, Marie Pries, Marile Seibring und Verena Volmer dem Spielmannszug an. 20 Jahre dabei sind Anja Höckelmann, Lena Kather, Marion Klinge und Anne Ketteler. Stolze 25 Jahre hält Ulf Borgmann bereits dem Verein die Treue. Als neuer Kassenprüfer wurde Thomas zur Wickern gewählt.

Artikel verfasst von Emil Schoppmann, erschienen in den Westfälischen Nachrichten und der Glocke.
 
We want you!Auch in diesem Jahr veranstalten wir trotz der aktuellen Umstände nach den Sommerferien wieder einen Informationsabend für interessierte neue Mitglieder. Er findet am

Dienstag, den 08.09.2020, um 19 Uhr
an unserem Übungsraum

an der Grundschule Milte (evtl. Aula/Schulhof) statt. Hierzu sind alle Kinder ab der dritten Schulklasse mit ihren Eltern eingeladen, aber auch alle anderen Interessierten zwischen 9 und 60 Jahren. Der Vorstand und die Ausbilder werden den Verein und seine Aktivitäten vorstellen und auch Informationen zur Ausbildung geben. Eine neue Ausbildungsgruppe für Flöte wird dann ab Ende September starten.

Wir freuen uns schon jetzt auf euer Kommen!
 
Ohne Schützenfest ist alles doof
 
Von der Stadtkapelle Warendorf und dem Spielmannszug Müssingen wurden wir für die sogenannte "Corona Challenge" nominiert. Hieran haben wir sehr gerne gemeinsam mit unseren Freunden vom Fanfarenzug Milte, der Ehrengarde Milte und dem Bürgerschützenverein Milte teilgenommen. Leider müssen auch wir noch eine zeit lang Zuhause bleiben, bis wir endlich wieder gemeinsam Musik machen dürfen.

In der Zwischenzeit haben wir auch die traurige Nachricht erhalten, dass das Schützenfest Milte tatsächlich aufgrund des Corona Virus' abgesagt wird. Nähere Informationen dazu findet ihr auf der Homepage des Bürgerschützenvereins Milte! Daher ist unser gemeinsamer Spruch sehr aktuell:

Corona Challenge
 
Flyer Tanz in den MaiEigentlich würde am 30.04. wieder der alljährliche Tanz in den Mai in Milte auf dem Schützenplatz stattfinden. Schweren Herzens müssen wir aber leider mitteilen, dass wir in diesem Jahr zum ersten Mal seit 14 Jahren keinen Tanz in den Mai veranstalten werden. Die aktuelle Situation erfordert es, zuhause zu bleiben und duldet daher leider keine Party in der Art. Umso wichtiger ist es, dass wir uns alle an die Ausgangsbeschränkung halten, damit bald wieder gemeinsam gefeiert werden kann! Wir sehen uns spätestens am 30. April 2021 wieder! Bleibt gesund!
 

Durch die Seiten blättern

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
 
//