Nächste Termine

Termin Sa 31.05.2025: Schützenfest Milte - Heimatabend

Termin So 01.06.2025: Schützenfest Milte - Familientag

Termin Mo 02.06.2025: Schützenfest Milte - Haupttag

Besucherstatistik

Gesamt: 505507
Letzte 30 Tage: 4466
Durchschnitt: 148,87
Heute: 201
Gestern: 177

Ausflug 2012 Wie jedes Jahr fand am letzten Samstag im August der Ausflug des Spielmannszuges Milte statt. Die Organisatoren der Instrumentengruppe große Trommel, Becken und Lyra schickten alle Mitglieder auf eine Fahrradtour rund um Milte. Nebenbei wurden spannende Aufgaben in Gruppen gelöst und Spiele gespielt. Nach einer verdienten Kaffeepause auf dem Hof Hellweg im Velsen, machte man sich auf zum Endspurt Richtung Ulf Borgmann zum Beverstrang. Dort trafen die aktiven Mitglieder dann auf die alte Riege des Vereins zum gemeinsamen Abschluss, denn die ehemaligen Mitglieder des Spielmannszuges organisierten am gleichen Tag ihre eigene Fahrradtour.
Weitere Fotos hier!
 
Neue Snare-Drum Im März 2012 haben wir sechs neue kleine Trommeln angeschafft. Da die alten Trommeln mittlerweile ein beträchtliches Alter hatten und der Klang deutlich nachgelassen hat, haben wir auf der Gerneralversammlung beschlossen, neue zu bestellen. Die Wahl fiel auf eine Paradetrommel von Sonor (siehe Bild links) die auch von der Bundeswehr als Trommel im Spielmannszug verwendet wird. Hohe Robustheit und einen ausgezeichneten Klang zeichnet diese Trommeln aus.
 
Der Spielmannszug Milte startete vom 16. bis 18. März zu einem dreitägigen Übungswochenende mit einem neuen Ziel. Die Sirksfelder Schule in Coesfeld bot dem Verein eine Unterkunft, in der ausgiebig geprobt werden konnte.

Angesichts des bevorstehenden Heimatabends, bei dem der Spielmannszug einen Bühnenauftritt haben wird, studierten die Milter neue moderne Musikstücke ein und festigten bereits bekanntes Melodien-Repertoire. Die Musik stand zwar im Vordergrund, aber die rund 44 Mitglieder, wollten auch die Gemeinschaft im Verein stärken, und so wurden die Abende mit gemeinschaftlichen Spielen gestaltet.
 
Stefan Everwin, erster Vorsitzender des Spielmannszuges, begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder jetzt zur Jahreshauptversammlung, in der die Schriftführerin Christina Schwienhorst die zahlreichen Auftritte des Jahres 2011 im Jahresbericht wieder aufleben ließ. Mit rund 26 Terminen hatte der Spielmannszug im vergangenem Jahr gut zu tun. Im Vordergrund standen dabei wiedermal der Tanz in den Mai, der auch in diesem Jahr Platz auf dem Terminkalender finden wird. Zudem auch das große 75-jährige Jubiläum im Mai 2011 an dem viele befreundete Vereine teilnahmen. Kassierer Ulf Borgmann informierte über die aktuelle Finanzlage. Laura Geismann und Kerstin Burbank hatten die Kasse geprüft und nichts zu beanstanden. Auf Antrag der Prüfer wurden der Kassierer und der gesamte Vorstand einstimmig entlastet werden.

Klicken Sie hier, um weiterzulesen.
 
Am vergangenen Wochenende wurde viel an dieser Seite gearbeitet. Vieles davon ist für Sie kaum sichtbar. Die wohl größte Neuigkeit ist ein Redaktionssystem hinter den Kulissen. Ab sofort werden wir (Matthias Danwerth und Jonas Holtkamp) Sie an dieser Stelle mehr oder weniger regelmäßig mit Neuigkeiten rund um den Verein versorgen. Alles, was Sie dafür tun müssen, ist uns regelmäßig mit Ihrem Besuch zu beehren und schon sind Sie stets aktuell informiert!

In den nächsten Tagen folgen bereits einige Artikel über die Generalversammlung und das Übungswochenende.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit dieser neuen Funktion. Und wie immer: Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Verbesserungen haben, zögern Sie nicht, unser Kontaktformular zu benutzen oder uns eine Mail zu schicken an vorstand@spielmannszug-milte.de.
 

Durch die Seiten blättern

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
 
//