Auch in diesem Jahr veranstalten wir nach den Sommerferien wieder einen Informationsabend für interessierte neue Mitglieder. Er findet am
Donnerstag, den 08.09.2015, um 19 Uhr in unserem Übungsraum
im Keller der Grundschule Milte statt. Hierzu sind alle Kinder ab der dritten Schulklasse mit ihren Eltern eingeladen, aber auch alle anderen Interessierten zwischen 9 und 60 Jahren. Der Vorstand und die Ausbilder werden den Verein und seine Aktivitäten vorstellen und auch Informationen zur Ausbildung geben. Eine neue Ausbildungsgruppe wird dann ab Mitte September starten.
Wir freuen uns schon jetzt auf euer Kommen!Von Matthias Danwerth, 15.08.2016.

Wie in jedem Jahr veranstaltet der Spielmannszug Milte am 30.04. seinen alljährlichen Tanz in den Mai!
Die Party findet auf dem Milter Schützenplatz statt und für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt! Die Preise sind wie in jedem Jahr sehr besucherfreundlich, zehn Bier kosten 10 Euro.
Als DJ wird wiederum Marko Averesch aus Sassenberg auflegen und für die gute Stimmung sorgen. Dabei ist in diesem Jahr auch wieder das Team von "Krumkühler", um uns mit warmen Speisen zu erfreuen.
Wie in den letzten Jahren wird der Einlass erst ab einem Alter von 16 Jahren gestattet (Ausweiskontrolle!). Der Eintritt beträgt 5 Euro!
Hier geht es zur
Veranstaltungsseite und zur
Facebook-Veranstaltung!
Von Matthias Danwerth, 25.09.2016.

Zu unserem diesjährigen Übungswochenende begaben wir uns erstmals in das Jugendgästehaus Godewind am Dümmer See in Lembruch. Hier fanden 46 Mitglieder unseres Vereins die Gelegenheit, an drei Tagen intensiv zu proben. Unter der Leitung von Nikolaus Köhn wurden altbewährte Lieder aufgefrischt, aber auch einige neue Stücke für das anstehende 175-jährige Jubiläum des Bürgerschützenvereins einstudiert. Bei den abendlichen Spieleabenden kam natürlich auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz.
Nun können wir wieder gestärkt in die bevorstehende Saison starten.
Von Matthias Danwerth, 26.09.2016.

Auch in diesem Jahr veranstalteten wir für unsere jüngsten Musiker einen Ausflug in den Eispalast. Am Samstagmittag startete die Truppe mit insgesamt 23 Kindern, von denen sich 18 noch in der Querflöten- oder Trommelausbildung befinden. Mit insgesamt 7 Betreuern, von denen auch einige eine Ausbildungsgruppe leiten, machten wir uns auf den Weg nach Münster, um ein paar schöne Stunden auf dem Eis zu verbringen.
Das Schlittschuhlaufen bereitete aber nicht nur unseren Jüngsten eine Freude, denn hier kam jeder auf seine Kosten. Nach einem gelungenen und spaßreichen Tag trat die Truppe gegen Abend müde und zufrieden die Heimfahrt an.
Von Matthias Danwerth, 25.09.2016.
Ab sofort findet Sie
hier einen Auszug aus dem Jahresbericht 2015, verfasst von Christina Schwienhorst. Darüber hinaus wurden unserer Galerie neue Fotos hinzugefügt, u.a. Fotos der diesjährigen
Mitgliederversammlung.
Von Jonas Holtkamp, 14.03.2016.

Der Spielmannszug Milte, gegründet 1936, besteht nun schon seit genau 80 Jahren und kann bei derzeit über 70 aktiven Mitgliedern auf eine erfolgreiche Vereinstätigkeit zurückblicken. Auf der Mitgliederversammlung setzten die anwesenden Spielleute weiterhin auf die bewährte Führungsspitze des Vorstandes: Es wurden Stefan Everwin als 1. Vorsitzender, Matthias Danwerth als Tambourmajor und Christina Schwienhorst als Schriftführerin einstimmig wiedergewählt. Neue Kassenprüferin wurde Kirsten Schuckenberg.

Wie der detaillierte Rückblick der Schriftführerin zeigte, gehörte neben zahlreichen Aktivitäten die Teilnahme am Konzert des Gebrasa-Blasorchesters Sassenberg zu einem der musikalischen Höhepunkte des vergangenen Jahres. „Viele Anfragen, die wir seitdem aus benachbarten Orten bekommen haben, mussten wir aus terminlichen Gründen leider absagen.“, betonte der 1. Vorsitzende. Allein gut 20 Auftritte wird der Verein in diesem Jahr wieder absolvieren. Unter anderem ist der Spielmannszug auf den Schützenfesten in Freckenhorst, Sassenberg und Gröblingen-Velsen aktiv oder ist beim 175-jährigen Jubiläum des Bürgerschützenvereins Warendorf zu Gast. Jedoch auch zahlreiche vereinsinterne Aktivitäten, wie Tagesausflüge oder das Übungswochenende stehen auf dem Programm. Selbstverständlich findet am 30.04.2016 auch wieder der traditionelle „Tanz in den Mai“ auf dem Milter Schützenplatz statt.

Geehrt wurden am Abend für 10-jährige Mitgliedschaft Kerstin Grosse Brockmann, Vanessa Lange und Verena Pries. Ulf Borgmann gehört dem Verein nun bereits seit 20 Jahren an. Eine Sonderehrung erhielt Jonas Holtkamp, für seinen engagierten Einsatz um die Internetseite. Marie Pries und Michelle Hagemeyer fehlten an nur zwei Übungsabenden, Eva Holtkamp war an fast allen Auftritten dabei. Alle drei bekamen einen Kino-Gutschein überreicht.
Sein Jubiläum wird der Verein aufgrund des 175jährigen Jubiläums des Bürgerschützenvereins Milte erst im Jahr 2017, am Sonntag 30. April, feierlich begehen.
Artikel verfasst von Emil Schoppmann, erschienen in den Westfälischen Nachrichten und der Glocke.Von Matthias Danwerth, 16.02.2016.