Nächste Termine

Termin Mo 05.06.2023: Schützenfest Milte - Haupttag

Termin Sa 17.06.2023: Schützenfest Gröblingen-Velsen - Samstag

Termin So 18.06.2023: Schützenfest Gröblingen-Velsen - Sonntag

Besucherstatistik

Gesamt: 425634
Letzte 30 Tage: 3102
Durchschnitt: 103,4
Heute: 118
Gestern: 120

We want you!Auch in diesem Jahr veranstalten wir nach den Sommerferien wieder einen Informationsabend für interessierte neue Mitglieder. Er findet am

Donnerstag, den 19.09.2019, um 19 Uhr
in unserem Übungsraum

im Keller der Grundschule Milte statt. Hierzu sind alle Kinder ab der dritten Schulklasse mit ihren Eltern eingeladen, aber auch alle anderen Interessierten zwischen 9 und 60 Jahren. Der Vorstand und die Ausbilder werden den Verein und seine Aktivitäten vorstellen und auch Informationen zur Ausbildung geben. Eine neue Ausbildungsgruppe für Flöte wird dann ab Ende September starten.

Wir freuen uns schon jetzt auf euer Kommen!
 
Jugendausflug 2019Der Spielmannszug Milte veranstaltete jetzt für seine jüngsten Mitglieder einen Ausflug in den Kletterwald Ibbenbüren. Am Samstagmittag brachen die insgesamt 34 Kinder, von denen sich 25 noch in der Querflöten- und Trommelausbildung befinden, mit 9 Betreuern nach Ibbenbüren auf. Bereits auf dem Jugendkonzert im April hatte die Jugend Geld für diesen Tag gesammelt, welches ein voller Erfolg wurde. Die Kinder hatten nach einer kurzen Einweisung die Möglichkeit die verschiedenen Parcours in den Bäumen zu erklimmen und auch die Betreuer kamen auf ihre Kosten. Nach einem gelungenen Nachmittag trat die Gruppe gegen Abend müde und zufrieden die Heimreise an und freute sich bereits wieder auf den Ausflug im nächsten Jahr.
 
Flyer Tanz in den MAiWie in jedem Jahr veranstaltet der Spielmannszug Milte am 30.04. seinen alljährlichen Tanz in den Mai!
Die Party findet auf dem Milter Schützenplatz statt und für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt! Die Preise sind wie in jedem Jahr sehr besucherfreundlich, zehn Bier kosten 10 Euro.
Als DJ wird wiederum Marko Averesch aus Sassenberg auflegen und für die gute Stimmung sorgen.

Wie in den letzten Jahren wird der Einlass erst ab einem Alter von 16 Jahren gestattet (Ausweiskontrolle!). Der Eintritt beträgt 5 Euro!

Hier geht es zur Veranstaltungsseite und zur Facebook-Veranstaltung!
 
Die ProtagonistenAm Sonntag, 07. April, veranstalteten wir unser zweites Jugendkonzert in der Aula der Wilhelm-Achtermann Grundschule in Milte. Bei schönstem Wetter waren zahlreiche Zuhörer, Eltern, Großeltern und Interessierte gekommen, um den musikalischen Beiträgen der Nachwuchstalente zu lauschen und die Jugendarbeit unseres Vereins kennen zu lernen. Damit sich die jungen Musiker wohlfühlen, finden neben den wöchentlichen Proben gemeinsame Ausflüge statt. Im Mai wird sich die Jugend des Vereins auf den Weg in den Kletterwald Ibbenbüren machen.

Die Ausbildungsgruppen hatten am Sonntag die Möglichkeit ihr bereits Erlerntes zu präsentieren. Die Ausbildung dauert insgesamt circa 3 Jahre. Ihr musikalisches Können zeigten bereits zwei Gruppen, die erst im Herbst 2018 gestartet waren. Derzeit befinden sich im Verein 32 Kinder und Jugendliche, die den Umgang mit Flöte und Trommel erlernen. Betreut werden sie von den einzelnen Ausbildern Verena Volmer, Marie Pries, Andre Höckelmann, Carolin Abeck, Marile Seibring, Leonie Seibring und Alina Waldmann. Jede Ausbildungsgruppe präsentierte den Zuhörern ein paar Musikstücke, die von "Marsch um 1700" bis hin zu modernen Hits reichten. Die zweite Vorsitzende Christine Danwerth führte durch das Programm und stellte jede Gruppe mit ihrem jeweiligen Ausbilder vor. Im Anschluss zeigte noch eine Gruppe bestehend aus den Ausbildern und beteiligten Mitgliedern des Konzertes zusammen mit einer Ausbildungsgruppe den musikalischen Hit "Wir sind die Kinder vom Süderhof". Hierbei kam auch das Marimbaphon zum Einsatz, dass derzeit von Luca Everwin erlernt wird. Der Nachmittag klang bei sonnigem Wetter mit Kaffee und Kuchen aus.
 
Der neue VorstandAm 25. Januar trafen sich die Mitglieder des Spielmannszuges Milte zur diesjährigen Generalversammlung. Erstmals waren auch einige ehemalige Vereinsmitglieder gekommen. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Stefan Everwin gab Schriftführerin Christina Evermann einen bebilderten Rückblick über die zahlreichen Auftritte und gemeinsamen Aktionen des vergangenen Jahres. So konnte dank der Hilfe vieler Förderer und Spender auch die Anschaffung und der Bau eines neuen Instrumente-Anhängers realisiert werden.



Die Geehrten für langjährige MitgliedschaftMit derzeit 59 aktiven Mitgliedern ist der Verein auch personell gut aufgestellt. Ein besonderer Schwerpunkt neben den Auftritten liegt in der Ausbildung von momentan 25 musikinteressierten Jungen und Mädchen, die den Umgang mit Querflöte und Trommel erlernen. Zum zweiten Mal soll deshalb am 07. April ein Jugendkonzert stattfinden, bei dem der Spielmannszug seine Jugendarbeit vorstellt. Weitere besondere Auftritte sind in diesem Jahr das 60. Bestehen des Milter Fanfarencorps sowie das Treffen am Dreidörfereck.



Der Punkt Wahlen führte zu nur geringen Änderungen im bewährten Vorstandsteam. Die 2. Vorsitzende Christine Danwerth und Jugendvertreterin Alina Waldmann sowie Beisitzer Andre Höckelmann wurden einstimmig wiedergewählt. Eva Holtkamp übernahm das Amt des Kassierers von Ulf Borgmann, welcher dann prompt zum Kassenprüfer gewählt wurde.

Die Geehrten für besondere VerdiensteEhrungen für 10-jährige Mitgliedschaft erhielten Michelle Hagemeyer und Alina Waldmann. Tambourmajor Matthias Danwerth gehört dem Verein seit 20 Jahren an. Für 40 Jahre wurden Rainer Kuhlage und für außergewöhnliche 55 Jahre Hubert Lienkamp geehrt. Sonderpräsente erhielten Jana Baune, die an allen 35 Übungsabenden anwesend war; Christine Danwerth und Anne Ketteler hatten an 19 Auftritten teilgenommen. Für seine Vorstandsarbeit wurde Ulf Borgmann geehrt. Außerdem erhielt Nikolas Seibring ein Präsent für seinen uneigennützigen Einsatz bei der Innenausstattung und dem Bau des Instrumenten-Anhängers.


Artikel verfasst von Emil Schoppmann, erschienen in den Westfälischen Nachrichten und der Glocke.
 
We want you!Auch in diesem Jahr veranstalten wir nach den Sommerferien wieder einen Informationsabend für interessierte neue Mitglieder. Er findet am

Donnerstag, den 20.09.2018, um 19 Uhr
in unserem Übungsraum

im Keller der Grundschule Milte statt. Hierzu sind alle Kinder ab der dritten Schulklasse mit ihren Eltern eingeladen, aber auch alle anderen Interessierten zwischen 9 und 60 Jahren. Der Vorstand und die Ausbilder werden den Verein und seine Aktivitäten vorstellen und auch Informationen zur Ausbildung geben. Eine neue Ausbildungsgruppe für Flöte und Trommel wird dann ab Mitte/Ende September starten.

Wir freuen uns schon jetzt auf euer Kommen!
 

Durch die Seiten blättern

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
 
//